Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Konzentrationsstörungen
Kopfschmerzen
Schilddrüsenchirurgie
Schilddrüsenerkrankungen
Schilddrüsenknoten
Schilddrüsenszintigrafie
Schilddrüsenunterfunktion
Schilddrüsenüberfunktion
Schlafstörungen / Insomnie
Karte und Zugangsinformationen
Haarbergstraße 72, 99097 Erfurt
Zugangsinformationen
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Schilddrüsensprechstunde im Katholischen Krankenhaus Erfurt
Verschiedene Erkrankungen der Schilddrüse können Beschwerden verursachen und sorgen bei den betroffenen Patientinnen und Patienten für spürbare Einschränkungen. Hierzu zählen unter anderem die Knotenstruma (Kropf) mit typischen Symptomen wie Druckgefühl, Schluckbeschwerden oder Atemnot, Über- und Unterfunktionszustände, kalte oder heiße Knoten bzw. die Basedow-Erkrankung als Autoimmunerkrankung ebenso wie die Hashimoto-Thyreoiditis.
In unserer Schilddrüsensprechstunde besprechen wir mit Ihnen im Rahmen einer möglichen OP-Vorbereitung die unterschiedlichen Symptome der erkrankten Schilddrüse sowie die besonderen Behandlungs-Formen der Über- und Unterfunktion der Schilddrüse. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam alle bereits vorliegenden Befunde zu sichten und ggf. ergänzende diagnostische Maßnahmen festzulegen. Weiterhin klären wir mit Ihnen die Indikation zur operativen Behandlung. Sollte eine Tumorerkrankung der Schilddrüse die Operation erforderlich machen, veranlassen wir selbstverständlich die entsprechenden Nachsorgekontrollen.
Bitte bringen Sie zum ersten Termin alle Vorbefunde und eine aktuelle Medikationsübersicht mit.
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 0361 6541260 (Rufnummer)