Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Facharztpraxis für Integrative Chinesische Medizin
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
S-Bahn - Stadthausbrücke (Linien S1 und S3)U-Bahn - U Gänsemarkt (Linien U2 und U4)
Bus - Axel-Springer-Platz (Linien 3 und X35)
Zugangsinformationen
2.OG mit FahrstuhlBarrierefreier Zugang
Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Patientinnen und Patienten, seit November 2022 finden Sie im Herzen Hamburgs, im schönen Kaufmannshaus am Bleichenfleet, meine neue Facharztpraxis für Integrative Chinesische Medizin. Ich nehme mir viel Zeit und nutze mein Wissen aus mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in der Chirurgie, Orthopädie, Sport- und Rehamedizin sowie meiner Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin an der TCM Universität Shanghai. In entspannter Atmosphäre möchte ich mit ganzheitlichen, individuellen Behandlungskonzepten Ihre Genesung unterstützen, Ihre Gesundheit erhalten und Krankheiten vorbeugen. Fühlen Sie sich willkommen! Ich bin allgemeine Chirurgin und Schulmedizinerin, die fest mit beiden Beinen auf dem Boden steht - biete Ihnen aber aufgrund meiner Zusatzausbildungen in Naturheilverfahren und Traditioneller Chinesischer Medizin, Akupunktur und Kräuterheilkunde eine gesamtheitliche Betrachtungsweise und schaue immer auch „über den Tellerrand“. Seit vielen Jahren praktiziere ich Akupunktur (Körperakupunktur, Elektroakupunktur und Ohrakupunktur) und wende diese nicht nur bei Schmerzen, sondern auch vielen anderen Erkrankungen und Beschwerden an – naturwissenschaftlich fundiert und mit voller Überzeugung und Begeisterung für diese Therapiemethode, an deren klinischer Erforschung ich seit meiner Tätigkeit am Zentrum für TCM am UKE (Universitätsklinikum Hamburg) auch selbst mitarbeite. Besonders erfolgversprechend ist die Anwendung von Akupunktur bei Schmerzen des Bewegungsapparates wie Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen (Arthrose) Kopfschmerzen und Migräne Verdauungsbeschwerden wie Reizdarm oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten Allergien, Heuschnupfen, Autoimmunerkrankungen oder Immunschwäche Nebenwirkungen im Rahmen einer Chemotherapie (Übelkeit, Fatigue) Nervenerkrankungen wie Polyneuropathien (PNP) oder Neuralgien Erschöpfungszuständen, Depressionen, Schlafstörungen, und Beschwerden nach Infektionen wie COVID-19 oder EBV (Eppstein-Barr-Virus) Ergänzend verwende ich, je nach Bedarf, Heilkräuter (chinesische und europäische) Wärmeanwendung (Infrarot und Moxabustion), Schröpfgläser Kinesiotaping Neuraltherapie Wenden Sie sich auch vertrauensvoll an mich, wenn Sie Schmerzen oder Beschwerden des Bewegungsapparates haben, zu bevorstehenden oder zurückliegenden Operationen beraten werden möchten oder Nachbehandlung benötigen (Fadenzug, Wundkontrollen), wenn ich Ihnen Röntgenbilder oder MRT-Befunde erklären soll – oder Sie zu anderen, Beschwerden und Gesundheitsfragen mit Ruhe und Empathie beraten, untersucht und behandelt werden möchten.
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Dänisch, Englisch, Norwegisch und SchwedischWebsite
Website öffnenAusbildung
Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren - Ärztekammer Hamburg KdÖR
Zusatzbezeichnung Akupunktur - Ärztekammer Schleswig-Holstein
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin - Ärztekammer Schleswig-Holstein
Anerkennung als Fachärztin für Chirurgie - Ärztekammer Schleswig-Holstein
Approbation / Staatsexamen Studium der Humanmedizin - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Master of Traditional Chinese Medicine - TCM-Universität Shanghai/China
Erfahrung
Angestellte Fachärztin - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - Zentrum für TCM
Praxis - Hamburg
Praxis - Norderstedt
Angestellte Fachärztin - VAMED Rehazentrum Norderstedt - Orthopädie/Chirurgie
Oberärztin - Uniklinikum Trondheim - Endokrin Chirurgie
Facharztausbildung - Uniklinikum Trondheim - Allgemeinchirurgie
Assistenzärztin - Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg - Allgemein- und Unfallchirurgie
Vereine und Verbände
Mitglied - Society for Acupuncture Research (SAR)
Mitglied - Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA)