Herr Igor Besel

Weiterbildung (Arzt in Weiterbildung)

Abrechnungsarten

Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Gefäßchirurgie

Karte und Zugangsinformationen

Poliklinisches Zentrum Mittelrhein MVZ

Gefäßzentrum und Allgemeinmedizinische Praxis Bonn Bad Godesberg

Theaterplatz 11, 53177 Bonn

Zugangsinformationen

  • 3.OG mit Fahrstuhl
  • Barrierefreier Zugang
  • Gebührenpflichtige Parkplätze

Profil

Ich freue mich, Sie in meine Sprechstunde einzuladen. Nach mehrjähriger Tätigkeit in den Bereichen Neurologie, Psychiatrie und Gefäßchirurgie schließe ich Anfang nächsten Jahres meinen Facharzt für Gefäßchirurgie am Poliklinsichen Zentrum sowie am Gefäßzentrum des Gemeinschaftskrankenhauses Bonn ab. Ich bin spezialisiert auf Gefäßerkrankungen, insbesondere Gefäßverengungen, Erweiterungen sowie die Phlebologie (Behandlung von Krampfadern und anderen Venenerkrankungen). Dabei setzen wir auf modernste Verfahren – sowohl offene chirurgische Eingriffe als auch minimalinvasive Methoden – um Gefäßleiden effektiv und schonend zu behandeln. Unser Ziel ist es, Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten und dabei die Belastung für Sie so gering wie möglich zu halten. Behandlung aller Formen der Atherosklerose Als Gefäßchirurgen kümmern wir uns um alle Formen der Atherosklerose (Arterienverkalkung), also um Erkrankungen der Arterien, die zu Durchblutungsstörungen führen können. Dazu gehören beispielsweise: Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) – auch „Schaufensterkrankheit“ genannt, bei der verengte Beinarterien Schmerzen und Gehbeschwerden verursachen. Halsschlagaderverengung (Carotisstenose) – eine Verengung der Halsschlagader, die das Schlaganfallrisiko erhöhen kann. Aneurysmen – Aussackungen oder Erweiterungen von Blutgefäßen, die unbehandelt gefährlich werden können. Dank umfassender diagnostischer Möglichkeiten erkennen wir solche Gefäßerkrankungen frühzeitig. Wir bieten Ihnen moderne, leitliniengerechte Therapien, um die Durchblutung zu verbessern und ernsthafte Folgen wie Schlaganfälle oder Gefäßverschlüsse zu verhindern. Ein besonderes Anliegen ist mir die Behandlung neurovaskulärer Erkrankungen, also Gefäßleiden, die das Nervensystem (insbesondere das Gehirn) betreffen. Unser Ziel ist es, Ihr Schlaganfallrisiko zu senken und Ihre neurologische Gesundheit zu schützen – damit Sie weiterhin ein möglichst aktives und gesundes Leben führen können. Lipödem: Behandlung und Forschung Ein weiterer Schwerpunkt von mir ist die Behandlung des Lipödems, einer chronischen Fettverteilungsstörung, die für Betroffene sehr belastend sein kann. Wir bieten Ihnen eine einfühlsame Beratung und moderne Therapieoptionen, um die Beschwerden des Lipödems zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Zudem engagieren wir uns in der Forschung: Als Teil der „Bonn LIFT“-Studie untersuchen wir gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Bonn neue Ansätze zur Behandlung des Lipödems. Ich bin aktuell sowohl am Zentrum für Gefäßerkrankungen des Gemeinschaftskrankenhauses (GKH) Bonn tätig als auch als Geschäftsführer des Poliklinischen Zentrums Mittelrhein aktiv. Für Sie bedeutet das, dass Sie bei uns von einem starken medizinischen Netzwerk profitieren können, wenn Sie es wünschen. Sollte eine gefäßchirurgische Operation oder Intervention nötig sein kann dies integriert mit der Behandlung im MVZ durch uns organisiert werden. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Sprechstunde kennenzulernen.

Gesprochene Sprachen

Deutsch, Englisch und Russisch

Erfahrung

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten

Notfallkontakt

Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)