Karte und Zugangsinformationen
Ihre Augenärzte in der Greifswalder Str.
Greifswalder Straße 137-138, 10409 BerlinIhre Augenärzte - Greifswalder Straße
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- Tram - Greifswalder Str./Ostseestr. (Linie M4)
- S-Bahn - S Greifswalder Str. (Linien S41, S85, S42 und S9)
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patienten,
nach nunmehr 10 Jahren Augenheilkunde in der Schlossparkklinik am Schloss Charlottenburg unter Prof. Dr. Dr. Rieck und Dr. Niederstadt und habe ich zum 01.01.2024 in der Augenarztpraxis am Savignyplatz in Berlin Charlottenburg angefangen und begrüße Sie hier herzlich.
Unterschiedliche Arten der Hornhauterkrankungen versorgen wir hier konservativ als auch chirurgisch, u.a. Keratokonus und rezidivierende Erosionen.
Wir bieten Ihnen ambulante Operationen der Hornhaut wie etwa Abrasionen und Amnionmembrantransplantationen bei unterschiedlichen Hornhauterkrankungen. Weiterhin führen wir Katarakt (Grauer Star), Lidoperationen und - straffungen, sowie bei Fehlstellungen, Tumorerkrankungen und auch Laser zur Verfügung.
Aber auch Behandlungen und Beratungen bei Macula- und Netzhauterkrankungen, sowie Sehschule (Orthoptik) und zu Kontaktlinsen.
Wir führen zudem in der Praxis Führerschein-Gutachten und auch Sportbootführerschein-Untersuchungen durch.
Ich freuen mich auf Ihren Besuch
Dr. med. Claudia Mahraun, FEBO
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und SpanischWebsite
Website öffnenAusbildung
2021
Facharztweiterbildung Augenheilkunde - Schlosspark-Klinik Charlottenburg - Berlin
2013
Approbation / Staatsexamen Studium der Humanmedizin - Charité Universitätsmedizin Berlin
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
2016
Internship - Cornea Consultants Texas
2013
Internship - The Johns Hopkins Wilmer Eye Institue
2012
Internship - Fort Worth Eye Institute
Erfahrung
Seit 2023
Praxis - Berlin
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG)
Veröffentlichungen
2020
Neue Möglichkeiten der Amnionmembranapplikation auf der kornealen Oberfläche - Wissenschaftliche Arbeit