Herr Dr. Thomas Sauer

Augenarzt
Düsseldorf
Privatpraxis Dr. Sauer Düsseldorf

Private Augenpraxis Dr. med. Thomas Sauer, FEBO

Königsallee 98, 40212 Düsseldorf

Abrechnungsarten

Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
Augenlasern
Augenlidstraffung / Lidstraffung
Botox-Behandlung
Grauer Star / Katarakt
Grüner Star / Glaukom
Keratokonus
Makuladegeneration
Optische Kohärenztomografie (OCT)
Pterygium
Refraktive Linsenchirurgie / Linsenaustausch
SLT - Selektive Lasertrabekuloplastik bei Glaukomen
Schlupflider entfernen
Trockene Augen

Karte und Zugangsinformationen

Privatpraxis Dr. Sauer Düsseldorf

Private Augenpraxis Dr. med. Thomas Sauer, FEBO

Königsallee 98, 40212 Düsseldorf

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)

  • U-Bahn - Graf-Adolf-Platz (Linien U71, U72, U73 und U83)
  • Tram - Graf-Adolf-Platz (Linien 706, 708 und 709)
  • S-Bahn - Düsseldorf Hbf (Linien S1, S6, S8, S11, S28, RE1, RE4, RE5, RE6 und RB38)

Zugangsinformationen

  • 2.OG mit Fahrstuhl
  • Barrierefreier Zugang
  • Gebührenpflichtige Parkplätze

Profil

Willkommen auf meiner Doctolib-Repräsentation der Augenheilkunde, dem für mich schönsten Fach der Medizin. Das Sehen ist der wichtigste und kostbarste Sinn jedes Menschen und mein Ziel ist es daher, dieses auf höchstem Niveau zu schützen, zu stärken und zu entwickeln, natürlich immer basierend auf dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand und manchmal vielleicht sogar etwas darüber hinaus... In meiner Privatpraxis in Düsseldorf (Alle Privatkassen und Selbstzahler) erwartet Sie vor allem erstklassige Diagnostik ohne lange Wege und Wartezeiten. In meiner Praxisklinik Issum-Sevelen (alle Kassen) werden Sie eine Rundumversorgung genießen können, welche sich über ein weitgefächertes konservatives wie operatives Spektrum erstreckt. Mein Schwerpunkt liegt dabei selbstverständlich auf Diagnostik und Therapie der weitverbreitesten Augenleiden wie den Benetzungsstörungen, Fehlsichtigkeiten sowie den Erkrankungen der Augenlinse (Grauer Star), des Sehnervs (Grüner Star) und der Netzhaut mit Ihrer Stelle des schärsten Sehens, der Makula. Die Behandlung des Grauen Stars beispielsweise ist heute nicht mehr "nur" ein "bloßer" Linsenaustausch und dann letztendlich Brille - Die Operation bietet darüber hinaus die einmalige Chance zu einem hochqualitativen Sehen mit weitgehender Brillen-Unabhängigkeit - Daher kann aktuell sogar ein Dysfunktionales Linsensyndrom (DLS, die sog. Altersweitsichtigkeit) schon Anlass genug zu einem Ausstausch der Augenlinse geben, um weiterhin gut ohne Brille leben zu können. Dies ist durch konstante Innovation in der OP- und Intraokularlinsentechnik möglich geworden und wird wohl immer mehr in den Standard der Intraokularlinsenchirurgie Einzug halten. Doch nicht alle Innovationen auf diesem faszinierenden Gebiet waren mit einem Benefit für den Patienten verbunden wie beispielsweise die "Laser-Katarkt-OP", für die sich u.a. in einer großangelegten Studie trotz höherer Kosten leider kein Vorteil für den Patienten darstellen ließ. (Femtosecond laser-assisted versus phacoemulsification cataract surgery (FEMCAT): a multicentre participant-masked randomised superiority and cost-effectiveness trial - PubMed). .vAuch die Erkrankungen der Makula, der Stelle des schärfsten Sehens, sind heute noch viel besser zu therapieren als dies vor 16 Jahren in meiner Zeit als junger Assistenzarzt der Fall war, als die erste "Spritze für die Makula", das Avastin, schon vergleichsweise hervorragende Ergebnisse brachte - Der Beginn einer Revolution, die bis heute andauert! Auch Pathologien der Bindehaut wie z.B. ein Flügelfell (sog. Pterygium) können sehr gut therapiert werden, beispielsweise durch eine Pterygium-OP mit freiem Transplantat, wie wir sie Ihnen anbieten. Und "last but not least" widmen uns auch sehr gerne den "Exoten" der Augenheilkunde wie dem Keratokonus- Es gibt auch hier mehr als Crosslinking, harte Kontaktlinsen und Hornhauttransplantation und: Den Kindern! Sie sind unsere Zukunft und bei uns herzlich willkommen, von 0-99 ;-) Vereinbaren Sie also gerne einen Termin bei uns und lassen Sie Sich beraten!

Gesprochene Sprachen

Deutsch, Englisch und Französisch

Ausbildung

2006

Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse

2013
2012

Erfahrung

2023 - 2024
2016 - 2017
2016 - 2016
2014 - 2015
2011 - 2013
2008 - 2011
2007 - 2007

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten

Notfallkontakt

Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 0211 16342097 (Rufnummer)

Kontaktinformationen

0211 16342097

Hausbesuche

0211 16342097