Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
Tram - Münchner Freiheit (Linie 23)U-Bahn - Münchner Freiheit (Linien U3 und U6)
Bus - Münchner Freiheit (Linien 53, 54, 59, 142, N40, N41, N43, N44 und N45)
Zugangsinformationen
5.OG mit FahrstuhlGebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient, Als hochmodernes AUGENZENTRUM bieten wir Ihnen mitten im beliebten München Schwabing ein umfassendes Angebot an augenärztlichen Behandlungen. Unser Augenzentrum ist neu gebaut und verfügt über moderne Räumlichkeiten und hochwertigste technische Ausstattung. Von der Diagnose bis zur Operation bieten wir unseren Patienten die bestmögliche Versorgung in einem spezialisierten Team. Die langjährige praktische Erfahrung unserer Ärzte und der intensive interdisziplinäre Austausch im Praxisteam machen die medizinische Versorgung durch uns einzigartig. Wir sind führend in der Erforschung von Makula- und Netzhauterkrankungen. Unsere klinischen Schwerpunkte liegen in der Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration (AMD), retinaler Durchblutungsstörungen, trockener Augen und Glaukom. Auch auf die Behandlung von Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Schielen sowie auf die Betreuung von Kindern mit Augenerkrankungen sind wir spezialisiert. Nach meiner Ausbildung in Harvard, Chicago, Genf und München war ich langjährig als leitende Oberärztin an der Augenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität tätig. Seit vielen Jahren besitze ich den Lehrauftrag an der Medizinischen Fakultät der Universität München für das Fach Augenheilkunde und betreue Studierende in Ausbildung und Forschung. Als zertifizierte Prüferin der europäischen Facharztkommission und ständiges Mitglied des European Board of Ophthalmology unterstütze ich augenärztliche Kolleginnen und Kollegen in der Weiterbildung. Im Rahmen meiner klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeiten unterhalte ich aktive Kooperationen mit national und international führenden Augenzentren weltweit. Gemeinsam mit meinem Team freue ich mich darauf, Sie im AUGENZENTRUM München Schwabing begrüßen zu dürfen.
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und FranzösischWebsite
Website öffnenAusbildung
Habilitation im Fachgebiet Augenheilkunde - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Anerkennung als Fachärztin für Augenheilkunde - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Promotion zum Dr. med. - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Approbation als Ärztin - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Hygienebeauftragte Ärztin - BLAEK
United States Medical Licensing Examination - USMLE
Erfahrung
Praxis - München
Leitende Oberärztin - Augenklinik der Universität München (LMU)
Assistenzärztin - Augenklinik der Universität München (LMU)
Praxis - Boston, Massachusetts, USA
Praxis - Wien, Österreich
Praxis - Chicago, Illinois, USA
Praxis - Tampa, Florida, USA
Praxis - Genf, Schweiz
Vereine und Verbände
Mitglied - Association for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO)
Mitglied - Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Mitglied - Club Jules Gonin
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Ophthalmochirurgie e.V. (DOC)
Mitglied - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG)
Mitglied - European Society of Retina Specialists (EURETINA)
Veröffentlichungen
Epi- und intraretinale Makulaerkrankungen. In: Augenärztliche Differentialdiagnosen. 3. Auflage. Herausgeber: Anselm Kampik und Franz Grehn. Thieme Verlag 2022 - Buch
Retinal imaging of vitreomacular traction diseases. Schumann RG, Herold TR, Haritoglou C, Maier MM, Lommatzsch A. Ophthalmologe. 2021 Mar;118(3):291-302. doi: 10.1007/s00347-020-01309-w. - Artikel
Prof. Schumann hat mehr als 120 Artikel im Fachbereich Augenheilkunde publiziert, dazu zählen mehr als 75 Publikationen in peer-reviewed Fachjournalen. Sie ist Autorin von über 100 zitierfähigen Abstracts und Kongressbeiträgen. - Artikel
Auszeichnungen
Außerplanmäßige Professur - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU München)
Leonhard-Klein-Preis - Leonhard-Klein-Stiftung
Forschungsstipendium - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU München)
Forschungsstipendium - Friedrich-Baur-Stiftung
Forschungsstipendium - Friedrich-Baur-Stiftung
Forschungsstipendium - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU München)
Forschungsstipendium - Rosa-Schneider-Stiftung