Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und FranzösischWebsite
Website öffnenAusbildung
Habilitation im Fachgebiet Augenheilkunde - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Master of Health Business Administration (MHBA) - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Anerkennung als Fachärztin für Augenheilkunde - Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Approbation als Arzt - Regierung von Unterfranken
Promotion (magna cum laude) - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Fellow of the European Board of Ophthalmology (FEBO) - European Union of Medical Specialists (UEMS)
Erfahrung
Praxis - Nürnberg
Praxis - Hamburg
Praxis - Nürnberg
Oberärztin - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Augenklinik
Assistenzärztin - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Augenklinik
Vereine und Verbände
Mitglied - Association for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO)
Vorstandsmitglied - Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Mitglied - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG)
Mitglied - Tear Film and Ocular Surface Society (TFOS)
Veröffentlichungen
Hautkrebsprävention - Artikel
Wie behandelt man Trockene Augen? - Beitrag
Aktuelle Diagnostik und Therapie des Dry Eye Disease - Artikel
Corneal Limbal Microenvironment Can Induce Transdifferentiation of Hair Follicle Stem Cells into Corneal Epithelial‐like Cells - Artikel (Co-Autor)
Herstellung von Eigenserumaugentropfen zur ambulanten Therapie - Artikel (Co-Autor)
Hepatitis C and Ocular Surface Disease - Artikel
Auszeichnungen
Sicca-Forschungsförderungspreis - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
Sicca-Forschungsförderungspreis - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)