Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Zahnärztliches Gesundheitszentrum Dr. K. Gerber
Zugangsinformationen
- Erdgeschoss
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patientinnen und Patienten, ich freue mich sehr, Sie als Teil der Praxis Dr. Gerber begrüßen zu dürfen. Ursprünglich kam ich als Lernfördertrainerin nach EGBNV in das Praxisteam zur Betreuung von Kindern mit Konzentrationsdefiziten, Lernschwierigkeiten, AD(H)S, Entwicklungsstörungen und auditiven sowie visuellen Wahrnehmungsstörungen. Von Anfang an war uns allerdings klar, dass es sehr häufig einen Zusammenhang zwischen schlechtem Atemmuster (häufig Mundatmung und damit einhergehender Kieferfehlentwicklung), der damit verbundenen schlechten Sauerstoffversorgung und mangelnder Konzentration gibt. So bildete ich mich Stück für Stück weiter, um der Ursache schlechter Konzentration auf den Grund zu gehen. Entstanden ist daraus ein ganzheitliches Konzept von dem jedes Kind in seiner Entwicklung profitieren kann. Das Konzept ist für Kinder aller Altersgruppen (ab 2 Jahren) mit dem wir zunächst die aktuelle Situation des Kindes feststellen (Kieferentwicklung, Atmung, Zungenfunktion, Schluckfunktion, Wahrnehmungsdefizite, Hand- Auge Koordination, Körperstatik, Darmgesundheit und noch viel mehr) und anschließend einen passenden Plan für Ihr Kind mit Ihnen auswählen, welche bei Bedarf unterstützt wird, durch eine myofunktionelle Schienentherapie. Dies ist ein sehr erfolgreicher ganzheitlicher Ansatz, der - bei guter Mitarbeit zu Hause - durchaus häufig in der Lage ist, eine spätere kieferorthopädische Behandlung unnötig zu machen und die Konzentration erheblich zu verbessern. Wir empfehlen diesen ganzheitlichen Check insbesondere im Vorschulalter, damit wir evtl vorhandene Defizite bis zur Einschulung aufholen können. Bei offensichtlichen Zahnfehlstellungen/Kieferfehlentwicklung, Atemproblemen (dazu gehört auch schnarchen, kein Kind sollte schnarchen!), sabbern, offener Mund, häufigen Infekten, Mandelentzündungen, Mittelohrentzündungen, Probleme in der Sprachentwicklung etc, stellen Sie Ihre Kinder gern ab 2 Jahren vor und warten Sie nicht! Gerade in dem jungen Alter können wir uns das Wachstum noch zunutze machen und die Ursachen viel schneller abstellen. Gern helfen wir auch weiter, wenn durch Behinderungen oder Einschränkungen jeglicher Art der Mundschluss nicht zustande kommt. Es ist auch hier von entscheidender Bedeutung für die Körperstatik, gute Atmung etc. daran zu arbeiten, die Zunge in die richtige Position zu bringen. Hier können wir gern unterstützen und die Zusammenhänge ausführlich erklären. Auch für unsere "erwachsenen" Patienten ist das Thema Atmung von entscheidender Bedeutung. Spätestens wenn Ihr Schnarchen den Haussegen schief hängen lässt, aber gern auch schon früher, berate ich Sie gern und erstelle mit Ihnen Trainingspläne für Ihre Mund- und Rachenmuskulatur, denn auch hier verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz, unterstützt durch eine Schienentherapie. Eben diese und weitere Muskulatur betrifft auch unsere CMD Patienten und alle jene mit Verspannungen, Pressen, Knirschen etc. Auch hier berate ich Sie gerne über mögliche ganzheitliche Trainings unterstützt durch entsprechende Schienen. Hier kommt dann auch häufig unsere Matrix Rhythmus-Therapie zum Einsatz, um Verspannungen und Schmerzpunkte zu lösen. Diese kann auch für andere Bereiche unabhängig einer Kieferproblematik gebucht werden. Wir beraten dazu umfangreich.
Gesprochene Sprachen
DeutschAusbildung
The Myosa for Kids System - Myofunctional Research Co.
Einführung in Kiefergelenkserkrankungen - Myofunctional Research Co.
Das Myobrace System - Myofunctional Research Co.
Das Myobrace Aktivitätenprogramm - Myofunctional Research Co.
Das Farrell Bent Wire System - Myofunctional Research Co.
Mathrix Rhythmus Therapie - Dr. Randoll Institut
Lernfördertrainerin nach Warnke - EGBNV
Funktionelle Kieferorthopädie - Myofunctional Research Co.
Erfahrung
Praxis - Wittingen