Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen
Zugangsinformationen
- Barrierefreier Zugang
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Anerkennung Zusatzbezeichnung „Spezielle Viszeralchirurgie“
Ruf an die Charité – Universitätsmedizin Berlin - W2-Professur für Adipositaschirurgie
Abschluss Weiterbildung „Ernährungsmedizin“
Erteilung der Lehrbefugnis für das Fach Chirurgie („Privatdozent“) - Ludwig-Maximilians-Universität München
Anerkennung der Zusatzbezeichnung „Proktologie“
Anerkennung der Lehrbefähigung für das Fach Chirurgie - Wissenschaftliche Aussprache vor dem Fachbereichsrat, Thema: „Chirurgische Therapie der Adipositas“
Zertifizierung für Minimalinvasive Chirurgie
Hochschuldidaktischer Ausbildungskurs der München-Harvard Allianz / Alliance for medical education
Fakultätskolloqium - Thema: „Chirurgische Behandlungskonzepte der gastroösophagealen Refluxkrankheit – Epidemiologische, tierexperimentelle und klinische Untersuchungen für Funktionsweise und Effektivität moderner Antirefluxplastiken“
Anerkennung der Schwerpunktbezeichnung „Viszeralchirurgie“
Abschluss „Dipl. Gesundheitsökonom“
Anerkennung der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“
Fachkunde Ösophago-Gastro-Duodenoskopie in der Chirurgie
DEGUM-Zertifikat „Chirurgische Sonografie“
Anerkennung als „Arzt für Chirurgie“
Anerkennung der Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“
Fachkunde „Strahlenschutz“
Fachkunde Rettungsdienst
DEGUM-Zertifikat „Sonografie des Haltungs- und Bewegungsapparates“
Diplom des Deutschen Sportbundes
Approbation als Arzt
Promotion - Thema: „Antigen-induzierte Beeinflussung der Gastrinfreisetzung und morphologische Veränderungen der Antrummukosa der Ratte“
Medizinstudium - Ludwig-Maximilians-Universität München
Erfahrung
Ärztlicher Direktor - Chirurgische Klinik München-Bogenhausen
Chefarzt - Chirurgische Klinik München-Bogenhausen - Hauptabteilung für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie
Eintritt in Chirurgische Klinik und Poliklinik der LMU München - Klinikum Großhadern, AiP, Wissenschaftlicher Assistent ab 1995
Doktorand - Klinikum Großhadern - Arbeitsgruppe Gastrointestinale Immunologie der LMU München
Leitung des Labors für Gastrointestinale Funktionsdiagnostik - Klinikum Großhadern
Personaloberarzt
Oberarzt Viszeralchirurgie - Leitung der Sektion „Minimalinvasive Chirurgie“
Funktionsoberarzt - Stellv. Leitung Chirurgische Endoskopie
Mitarbeit - Klinikum Großhadern - Arbeitsgruppe Minimalinvasive Chirurgie, Institut für Chirurgische Forschung der LMU München
Vereine und Verbände
Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC)
seit 2016 Beirat des Vorstandes der CAADIP für Gesundheitspolitische Aufgaben - Chirurgische Arbeitsgemeinschaft Adipositastherapie und metabolische Chirurgie (CAADIP)
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
(seit 2017 Mitglied des Vorstandes) - Konvent der Leitenden Krankenhauschirurgen
Mitglied der Qualitätskommission der DGAV
Vereinigung Bayerischer Chirurgen e. V.