Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Endometriose
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Hormonbehandlung
Hormondiagnostik
Unerfüllter Kinderwunsch
Karte und Zugangsinformationen
amedes - Endokrinologikum Berlin
Friedrichstraße 76, 10117 BerlinMVZ endokrinologikum Berlin
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - Stadtmitte (Linien U2 und U6)
- S-Bahn - S+U Brandenburger Tor (Linie S25)
- S-Bahn - S+U Friedrichstr. Bhf (Linien RE1, RE2, RE7, RB14, S1, S2, S3, S5, S7, S9, S25 und S75)
Parkmöglichkeiten
Contipark Tiefgarage Friedrichstadt-Passagen
Taubenstraße 14, 10117 Berlin
Zugangsinformationen
- 4.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient,
Wir freuen uns Sie hier begrüßen zu dürfen.
Das endokrinologikum Berlin ist ein Zentrum für Hormon- und Stoffwechselerkrankungen. Unsere Schwerpunkte sind die internistische, gynäkologische und Kinder- und Jugendendokrinologie sowie Rheumatologie/Osteologie. Weitere Schwerpunkte sind die Diabetologie, Kinder- und Jugenddiabetologie, Ernährungsmedizin und multimodale Adipositasbetreuung.
Mein Schwerpunkt liegt in der Abklärung und Behandlung von Hormonstörungen bei Frauen. Diese können in jedem Alter auftreten. Am Anfang, nach der Pubertät, handelt es sich dabei häufig um Zyklusstörungen. Diese können mit oder ohne Androgenisierungserscheinungen (Akne, Behaarungsprobleme, Haarausfall) auftreten. Diese Symptome sind häufig sehr belastend. In den folgenden Lebensabschnitten stellen sich Fragen zur Verhütung, Kinderwunsch und später zu Wechseljahresbeschwerden. Gemeinsam gehen wir Ihren Beschwerden auf den Grund und besprechen mögliche Therapien.
Hier ein paar Stichworte, die Ihnen bei der Terminsuche vielleicht weiterhelfen:
• Zyklusstörungen
• PCO-Syndrom
• Verstärkte Behaarung/Haarausfall/Akne (Androgenisierung)
• Gewichtsprobleme
• Verhütung (Kontrazeption)
• Kinderwunsch
• Periodenschmerzen (Dysmenorrhoe)
• Prämenstruelles Syndrom
• Wechseljahrsbeschwerden
• Vorzeitige Wechseljahre (Prämature Ovarialinsuffizienz)
• Transition (Übergaben von Kindern zur Erwachsenenmedizin)
• Geschlechtsdifferenzierungsstörung (Turner-, AGS-, Swyer-Syndrom)
Eine Zulassung für alle Kassen liegt vor. Der Zusammenschluss der verschiedenen Fachrichtungen ermöglicht eine Diagnostik und Behandlung auch bei komplexen Fragestellungen auf hohem Niveau. Ergänzt wird das Angebot durch Kooperationen mit anderen Praxen und Kliniken.
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenÖffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)