Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Ausbleiben der Regelblutung / Amenorrhoe
Ausfluss bei Frauen
Brustkrebsfrüherkennung
HPV-Impfung
Krebsfrüherkennung
Kupferspirale
Karte und Zugangsinformationen
MVZ Ev. Waldkrankenhaus Zweigpraxis Stadtrandstraße
Stadtrandstraße 555, 13589 BerlinMVZ Ev. Waldkrankenhaus Praxis Stadtrandstraße
Zugangsinformationen
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Patientin,
im Zentrum unserer Frauenarztpraxis für Gynäkologie und Geburtshilfe im MVZ des Ev. Waldkrankenhaus Spandau sind Sie als Patientin mit Ihren individuellen gesundheitlichen Fragen gut aufgehoben.
Wir haben das Ziel - im Sinne einer ganzheitlichen Medizin - Sie so vollständig und ganzheitlich wie möglich zu untersuchen, um Sie optimal präventiv beraten und therapieren zu können. In der ganzheitlichen Medizin wird ein bestimmtes Symptom nicht für sich alleine betrachtet, sondern immer im Zusammenhang mit allen anderen Symptomen und individuellen
Einflussfaktoren, um die richtige Diagnose und ihre Ursachen ermitteln zu können. Eine patientenorientierte Betreuung und detaillierte Aufklärung, regelmäßige Weiterbildungen, leitliniengerechte Organisations- und Behandlungsabläufe sowie eine optimale Kommunikation mit den kooperierenden Ärzten in Berlin sichern die Qualität unserer Praxis. Zudem profitieren Sie durch die enge Zusammenarbeit mit der Klinik für
Frauenheilkunde des Ev. Waldkrankenhauses. Ihre Gesundheit gemeinsam mit Ihnen zu bewahren ist unser Anliegen und dafür setzen wir unser umfassendes Wissen und unsere Erfahrung ein.
Wir freuen uns auf Ihre Terminbuchung.
Ihr Dr. Michael Ressel
Gesprochene Sprachen
DeutschWebsite
Website öffnenAusbildung
1985
Approbation / Staatsexamen Studium der Humanmedizin - Universität Greifswald (ehemals Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald)
Erfahrung
Seit 1995
Praxis - Berlin
1989 - 1995
Ärztlicher Mitarbeiter - Klinik Nauen
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)
Kontaktinformationen
Telefonnummer:
030 42206830200
Faxnummer:
030 42206830209