Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Website
Website öffnenAusbildung
Zusatzbezeichnung „Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin“
Promotion am Unispital Zürich, Departement Frauenheilkunde, Abteilung für Reproduktionsmedizin (Titel der Dissertation: Role of Peroxisome Proliferator-activated Receptor- and Estrogen Receptors in mediating the anti-mitogenic actions of Phytoestrogens)
Ausbildung TCM/Akupunktur in der Geburtshilfe, Akademie für TCM, Spital Zollikerberg und Universität Zürich
Ausbildung Akupunktur und TCM bei Infertilität und unerfülltem Kinderwunsch, Deutsche Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (DGRM)
Erfahrung
Dozentin im Expertenmodul „Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) bei Infertilität und unerfülltem Kinderwunsch“
Universitätsfrauenklinik Bonn - Abteilung für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Assistenz- und Fachärztin - St. Marienhospital Bonn - Gynäkologie und Geburtshilfe
Assistenzärztin - Spital Zollikerberg Zürich, Schweiz - Gynäkologie und Geburtshilfe
Universität Bern, Asana Spital Menziken, Schweiz - Abteilung für Chirurgie
Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinikum Starnberg - Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
University of Natal, King Edward VIII Hospital, Durban, South Africa - Department of Medicine – Arbeit für das International Red Cross, Flying Doctors
Vereine und Verbände
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM)
Deutsche Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (DGRM), hier auch Dozentin