Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Meine Frauenärzte - Dr. Gröning & Dr. Syrée
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
DEGUM – Stufe I - Gebiet Gynäkologie und Geburtshilfe
Zertifikat für das Ersttrimesterscreening und Präeklampsiescreening - FMF London und Deutschland
Mammasonographie, DMP Brustkrebs
Genetische Beratung
Fetale Fehlbildungsdiagnostik, Fetale Feindiagnostik
Ermächtigung psychosomatische Grundversorgung
Ermächtigung als Impfarzt
Erfahrung
Praxis - Moers, Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe; Schwerpunkt: Schwangerschaftsbetreuung und Pränataldiagnostik
Oberarzt - Kommissarische Leitung Perinatalzentrum - Düsseldorf - Kaiserswerther Diakonie
Oberarzt - Kaiserswerther Diakonie - Düsseldorf
Weiterbildung - Praxis Praenatal.de - Düsseldorf - Praenatal-Medizin und Genetik
Weiterbildung - Vivantes Klinikum - Berlin - Perinatalzentrum
Weiterbildung - King´s College Hospital - London - Fetal Medicine Centre
Weiterbildung - Universitätsfrauenklinik - Basel - Zentrum für Pränatalmedizin
Assistenzarzt - Kaiserswerther Diakonie - Düsseldorf
Weiterbildung - Vivantes Klinikum - Berlin - Perinatalzentrum
Vereine und Verbände
Arbeitsgemeinschaft Geburtshilfe und Pränatalmedizin e.V. (AGG)
Berufsverband der Frauenärzte (BVF)
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM)
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
Deutsche Studiengruppe Laktationsmedizin
Fetal Medicine Foundation London (FMF)
Veröffentlichungen
Ramsauer B, Gröning T: Webinar - die Zukunft der Fort- und Weiterbildung? Arzt und Krankenhaus 3/2016: 104 - 109
Gröning T, Lampe B: „Gastrointestinale Erkrankungen in der Schwangerschaft“ in Viszeralmedizin, Springer-Verlag 2015
Gröning T, Ramsauer B, Vetter K, Lampe B: „Mit erweitertem Angebot ins zweite Kursjahr“ Frauenarzt 2013; 1: 60-61
Ramsauer B, Gröning T: „Neue Onlinekurse warten auf Sie“ Der Gynäkologe 2012; 11: 829
Gröning T, Ramsauer B, Vetter K, Lampe B: „GYN TO GO – 2. Kursjahr mit kostenfreien Live-Onlinefortbildungen“ Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2012; 72: 1137-1138
Gröning T, Ramsauer B, Vetter K, Lampe B: „Fortbildung für GeburtshelferInnen – Gyn to go“ Deutsche Hebammenzeitschrift 2012; 5: 68 – 70
Egger E, Gröning T, Lampe B: „Septischer Abort“ Frauenarzt 2012; 9: 808 – 813
Creutz H, Grecu O, Garcia-Pies D, Gröning T, Lampe B: „Placenta praevia marginalis increta – Therapieoptionen“ Der Gynäkologe 2012; 12: 982-985
Ramsauer B, Gröning T: „Weiterbildung im virtuellen Raum“ Geburtshilfe und Frauenheilkunde 2011; 10: 834
Lampe B, Egger E, Gröning T: Das „Nationale Tumorboard“ Frauenarzt 2011; 3: 236-238
Gröning T, Ramsauer B: „GYN TO GO macht es möglich“ Der Gynäkologe 2011; 9: 678
Gröning T, Ramsauer B, Rath W, Vetter K, Lampe B: „GYN TO GO – kostenfrei, live und online“ Frauenarzt 2011; 9: 874-876
Auszeichnungen
Zukunftspreis für außergewöhnliche und zukunftsorientierte Leistungen im Gesundheitswesen - Verband Leitender Krankenhausärzte in Deutschland (e.V.)