Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Gastroenterologisches Zentrum am Spreebogen
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - U Turmstr. (Linie U9)
- S-Bahn - S Bellevue (Linien S5, S7 und S3)
- Bus - Kleiner Tiergarten (Linie 245)
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Erwerb der Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin
Erwerb der Schwerpunktsbezeichnung Gastroenterologie
Erwerb der Facharztbezeichnung Innere Medizin
Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin - Teile des Studiums wurden an der University of Minnesota, USA absolviert
Experimentelle Dissertation mit dem Thema „Effekte von Retinoiden auf das Adhäsionsverhalten duktaler Pankreaskarzinomzellen“ - bei Prof. Dr. med. Rosewicz, Charité, Campus Rudolph Virchow, Berlin - Abschluss des Promotionsverfahrens mit der Note „magna cum laude“
Erfahrung
Praxis - Gründung des Gastroenterologischen Zentrums am Spreebogen in Berlin Moabit
Praxis - Niedergelassener Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie in Berlin
Oberarzt - Medizinische Klinik II
Facharztausbildung - Medizinische Klinik I - Abteilung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
Vereine und Verbände
BNG
BVGD
DGIM
DGVS