Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Angiologie / Gefäßmedizin
Gefäß-Screening
Krampfadern / Varikosis
Phlebologie
Thrombose
Ultraschall / Sonografie
Verödung / Sklerotherapie
Wundrose / Erysipel
Wundversorgung
Karte und Zugangsinformationen
MVZ für Gefäßmedizin und Venenchirurgie
Beethovenstrasse 5 - 13, 50674 KölnMVZ für Gefäßmedizin und Venenchirurgie
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- Tram - Zülpicher Platz (Linien 15, 9 und 12)
- Tram - Rudolfplatz (Linien 1, 7, 12 und 15)
- Bus - Roonstr. (Linien 136 und 146)
Zugangsinformationen
- 6.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Stephan Hartschen hat sich auf Behandlung von Gefäßerkrankungen spezialisiert. Er bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Diagnose- und Therapieverfahren aus den Bereichen der arteriellen, venösen und lymphatischen Gefäßerkrankungen auf höchstem Niveau. Der Gefäßspezialist bietet über den Gefäß-check-up zur Abklärung einer Halsschlagaderverengung (Carotisstenose), Aussackung der Bauchschlagader (Bauchaortenaneurysma), oder einer peripheren arteriellen Verschlußkrankheit auch das komplette Thrombosemanagement, Wundmanagement beim offenen Bein, sowie die venöse Diagnostik bei Krampfaderleiden und Verödung von Besenreisern. Von der ersten Beratung, über die erforderlichen Untersuchungen bis hin zum operativen Eingriff und den Nachuntersuchungen werden Sie persönlich betreut und behandelt. Es gibt keine langen Wege oder Wartezeiten zwischen den einzelnen Behandlungsschritten. Alle klassischen und modernen endovenösen Katheterverfahren Laser/ Radiowellentherapie kommen bei der Krampfadertherapie zum Einsatz, so dass die für den individuellen Eingriff am besten geeignete und schonendste Methode zur Verfügung steht.
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
2015
Zusatzbezeichnung Phlebologie
2014
Fachärztlicher Mitarbeite - Centrum für Gefäßmedizin und Venenchirurgie
2012
Weiterbildungsassistent für Allgemeinmedizin
2008
Approbation als Arzt
2007
Studium der Humanmedizin - Universität zu Köln
Wundmanagement
Verödungsbehandlung
Thrombosemanagement
Gefäßdiagnostik
Erfahrung
Seit 2010
Praxis - Köln
2010 - 2012
Assistenzarzt in der Weiterbildung - Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin - Köln - Innere und Allgemeinmedizin
2009 - 2010
Assistenzarzt in der Weiterbildung - Dreifaltigkeits-Krankenhaus - Wesseling - Internistische Abteilungv
2008 - 2009
Assistenzarzt in der Weiterbildung - St. Johannes- Krankenhauses - Troisdorf - Internistische Abteilung
Vereine und Verbände
DGP (Deutsche Gesellschaft für Phlebologie)
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Kontaktinformationen
Telefonnummer:
0221 2221770
Faxnummer:
0221 22217735