Karte und Zugangsinformationen
Zugangsinformationen
1.OG mit FahrstuhlBarrierefreier Zugang
Kostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient, wir freuen uns, Sie in unserer Praxis in Aachen begrüßen zu dürfen. Falls Sie im Fall von akuten Beschwerden oder bei Notfällen keinen zeitnahen Termin online angeboten bekommen, können Sie selbstverständlich auch telefonisch einen Termin vereinbaren bzw. sich persönlich in der Praxis melden. Unser Hausarztzentrum befindet sich seit 1994 in den großzügigen und hellen Räumen des ehemaligen Rathauses im Stadtteil Aachen-Forst. Aktuell erfolgt die hausärztliche Versorgung in unserer Praxis durch drei Fachärzte bzw. Fachärztinnen für Allgemeinmedizin, drei Fachärztinnen für Innere Medizin und einen Weiterbildungsassistenten zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist das internistisch-hausärztliche Spektrum, für das alle Ärzte qualifiziert sind. An technischen Untersuchungen stehen neben der Labordiagnostik EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Ultraschall von Schilddrüse und Bauchorganen, Durchblutungs-Messung der Bein-Gefäße und Lungenfunktionsuntersuchung zur Verfügung. Im Rahmen der Prävention führen wir Gesundheitsuntersuchungen, Hautkrebsvorsorgeuntersuchungen, Krebsvorsorgeuntersuchungen für Männer ab 45 Jahren und zwischen dem 13. und 15. Lebensjahr Jugendgesundheitsuntersuchungen durch. Des Weiteren bieten wir palliativmedizinische Betreuung, Akupunkturbehandlung, Raucherentwöhnungstherapie und psychosomatische Grundversorgung an. Wir bieten Patienten mit chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, COPD, Asthma und Koronare Herzerkrankung) regelmäßige Betreuung im Rahmen von Disease-Management- Programmen (DMP) an und führen Diabetesschulungen durch. Seit 2008 sind wir anerkannte Gelbfieberimpfstelle und führen reisemedizinische Gesundheitsberatungen durch. Unsere Praxis ist akademische Lehrpraxis der RWTH Aachen und Mitglied im Hausärztlichen Weiterbildungsverbund Aachen. Somit sorgen wir auch für eine Förderung des hausärztlichen Nachwuchses und eine Stärkung der Allgemeinmedizin.