Karte und Zugangsinformationen
Zugangsinformationen
ErdgeschossBarrierefreier Zugang
Kostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient, unsere Praxis in der Heinrichsallee in Aachen bietet Ihnen Untersuchungen und Therapien aus dem Spektrum der Radiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin. Das Ziel unserer im Jahre 1992 gegründeten Gemeinschaftspraxis war und ist es, unter besonderer Berücksichtigung der Patientinnen und Patienten mithilfe modernster Gerätetechnik die bestmöglichen Untersuchungsergebnisse zu erzielen. WIR FÜR SIE IN AACHEN Der Zusammenschluss der Radiologie, der Nuklearmedizin und der Strahlentherapie ermöglicht ein Betrachten der Patienten und deren Erkrankungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und gestattet dank des Austauschs unter den Abteilungen eine präzise Diagnosefindung. Das Team besteht aus fünfzehn Ärztinnen und Ärzten mit unterschiedlichen Facharzt-Qualifikationen und kann somit optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. RADIOLOGIE Die Abteilung der Radiologie deckt nahezu alle gängigen Untersuchungstechniken vom konventionellen Röntgen mit Durchleuchtung über Ultraschall (Sonographie) bis hin zur Schnittbildgebung wie der Computertomographie (CT) und der Magnetresonanztomographie (MRT) ab. Als spezialisierte Bereiche sind die Diagnostik der weiblichen Brust mittels Ultraschall, Mammographie und auch der neueren Verfahren wie der Tomosynthese und der Brust-/Mamma-MRT ebenso wie die kontrastverstärkte Darstellung von Gelenken mittels Arthrographie (CT - Arthrographie sowie MRT -Arthrographie) hervorzuheben. STRAHLENTHERAPIE Die Strahlentherapieabteilung gliedert sich in unser breites Spektrum der Schmerztherapie mit Röntgentiefenbestrahlung ein und ergänzt die mittels Computertomographie (CT) durchgeführte Schmerztherapie der Wirbelsäule (PRT – periradikuläre Therapie, Facetteninfiltration) sowie die Behandlung von chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen, z. B. rheumatoide Arthritis oder aktivierte Arthrose NUKLEARMEDIZIN Die Nuklearmedizin bildet die dritte Abteilung und deckt die gesamte Schilddrüsen-, Herz- und Skelettdiagnostik ab. Unser Schwerpunkt liegt hier auf der Darstellung des Herzes mittels der Myokardszintigraphie.