Orthopädie Schillerstraße

Gemeinschaftspraxis
Die Termine für unsere Akutsprechstunde werden jeden Montag freigegeben!

Karte und Zugangsinformationen

Orthopädie Schillerstraße - Facharztpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopäd. Chirurgie
Schillerstraße 1, 26122 Oldenburg

Zugangsinformationen

1.OG mit Fahrstuhl
Barrierefreier Zugang
Kostenlose Parkplätze

Profil

Liebe Patientin, lieber Patient, Unsere orthopädisch/unfallchirurgische Gemeinschaftspraxis arbeitet im Jobsharing-Modell. Dadurch haben wir die Möglichkeit, Ihnen einen angemessenen Zeitrahmen für die Befragung, die Untersuchung und die Besprechung eines individuellen Behandlungskonzeptes zu bieten. Unsere Herangehensweise beruht auf langjähriger klinischer Erfahrung in orthopädischen-manual medizinischen Untersuchungstechniken. Diese führen wir nach einem ausführlichen Gespräch über Ihre Beschwerden und deren mögl. Ursachen sorgfältig durch. Denn nicht immer ist die Ursache der Beschwerden auch an dem Ort Ihrer Schmerzwahrnehmung zu finden. Nach Bedarf wird die Suche nach der Schmerzursache durch sorgfältig ausgewählte, möglichst schonende, apparative Diagnostik ergänzt, deren Ergebnisse wir dann natürlich auch mit Ihnen besprechen. Die sich aus den Ergebnissen ableitenden Behandlungskonzepte erarbeiten wir schließlich gemeinsam und auf „Augenhöhe“ mit Ihnen unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse, aber auch klassischer, ganzheitlicher und ggf. auch alternativer Heilmethoden. Die meisten Beschwerden oder Unfallfolgen können ohne eine Operation behandelt werden. Sollte aber doch einmal eine Operation notwendig werden, so können Sie sich auch auf unsere langjährige klinische Erfahrung verlassen. Wir begleiten Sie dann natürlich auch während der Nachbehandlung nach Operationen bis zu Ihrer Rekonvaleszenz. Ganz besonders wichtig ist uns aber Ihre möglichst langfristige Beschwerde Freiheit, bzw. Beschwerde Linderung zwecks Erhalt einer für Sie persönlich zufriedenstellenden Lebensqualität. Deshalb ist für uns die Behandlung nach Abklingen der akuten Beschwerden erst vorbei, wenn wir gemeinsam ein tragfähiges Konzept zur sog. „Rezidivprophylaxe“ erarbeitet haben (Vermeidung, dass wieder behandlungsbedürftige Beschwerden auftreten). Dieses orientiert sich natürlich stets an Ihren individuellen Möglichkeiten, Bedürfnissen und auch Vorlieben (z. B. Beratung bezgl.. geeigneter Sportarten oder Prophylaxe erneuter Verletzungen). Schwerpunkte: Wir behandeln grundsätzlich alle Probleme des Bewegungsapparates inkl. Unfallfolgen, mit einigen Schwerpunkten. Außerdem ist uns Ihre Gesundheitsvorsorge besonders wichtig z. B. durch rechtzeitige Diagnose und Behandlung einer erhöhten Knochenbrüchigkeit (Osteoporose) oder Erhalt Ihrer Sportfähigkeit. Osteologie (Erkrankungen des Knochenstoffwechsels, v. a. der Osteoporose) Wirbelsäulenerkrankungen inkl. Schmerztherapien Unfallchirurgie: Verstauchungen, Zerrungen, Frakturbehandlungen verschleißbedingte Gelenkerkrankungen (Knorpelschäden, Arthrosen der Extremitäten-Gelenke) sportmedizinische Fragestellungen inkl. Verletzung folgen chirurgische Fragestellungen, Beratung zum Thema operativer Gelenkerhalt/rekonstruktive Gelenkchirurgie, künstlicher Gelenkersatz/Endoprothesen, Operationsberatung bezüglich möglicher Eingriffe an der Wirbelsäule, etc.


Gesprochene Sprachen

Deutsch und Englisch

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten