GynOnco - Luisenkrankenhaus
Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
GynOnco - Luisenkrankenhaus
Zugangsinformationen
4.OG mit FahrstuhlBarrierefreier Zugang
Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Patientinnen, herzlich willkommen in unserem ambulanten Zentrum für Gynäkologische Onkologie in Düsseldorf. Eine Krebserkrankung, die mit einer Chemotherapie behandelt wird, ist für Frauen ein schwerer Eingriff in Ihr Leben. Nicht nur körperlich, sondern auch psychisch wird den Frauen viel abverlangt. Wir wissen darum! Unser medizinischer Anspruch: unseren Patientinnen mit gynäkologischen Krebserkrankungen eine hochspezialisierte medizinische Behandlung anzubieten, die höchsten und neuesten Therapiestandards entspricht. Unsere Vision: eine Krankheit bestmöglich zu therapieren, gleichzeitig aber ein Umfeld in unserer Chemoambulanz zu schaffen, in dem Sie sich als Patientin wohlfühlen. Ein Ort der Therapie, aber auch ein Ort, an dem Sie als Patientin gehört werden und mit großen Einfühlungsvermögen alles dafür getan wird, Ihre Lebensqualität nicht aus den Augen zu verlieren. Unser ganzheitliches Konzept: hochmoderne Medizin trifft auf naturheilkundliche Verfahren, die Sie während Ihrer Therapiezeit begleiten und Ihnen ermöglichen, Ihren gewohnten Alltag so normal wie möglich zu gestalten. Vergessen Sie Mythen um Nebenwirkungen, gerade deshalb arbeiten wir auch naturheilkundlich. Abgerundet wird unser Konzept natürlich, durch eine begleitende Gesprächstherapie, denn reden hilft. Und das schreiben wir hier groß Und alles tun wir schließlich nur für eines: Für Sie und Ihre Wiedergenesung. Herzlichst Ihre Dr. med. Athina Kostara, MHBA Leitung Gynäkologische Onkologie Düsseldorf
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und GriechischWebsite
Website öffnenAusbildung
Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Zusatzbezeichnung Palliativmedizin - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Master of Health Business Administration (MHBA) - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Anerkennung als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Zusatzbezeichnung Ärztliches Qualitätsmanagment - Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)
Zusatzbezeichnung Ärztliches Qualitätsmanagment - Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Ohrakupunktur - Yase Institut
Qualifikation als “Senior-Mamma-Operateur“ - Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
DEGUM I Mammasonographie - DEGUM
Dissertation Thema: Evaluierung des TFF3 (Trefoil Faktor 3) beim Ovarialkarzinom - Universität zu Lübeck
Erfahrung
Oberärztin - Kliniken Essen-Mitte Evang. Huyssens-Stiftung - Chemoambulanz Klinik für Gynäkologische Onkologie & Klinik für Senologie
Angestellte Fachärztin - Kliniken Essen-Mitte Evang. Huyssens-Stiftung - Klinik für Senologie / Interdisziplinäres Brustzentrum
Vereine und Verbände
Mitglied - American Society of Clinical Oncology (ASCO)
Mitglied - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE)
Mitglied - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO)
Mitglied - Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS)
Mitglied - Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG)
Mitglied - European Society for Medical Oncology (ESMO)
Mitglied - European Society of Gynaecological Oncology (ESGO)