1. Standort Wißstraße 11
Hautärzte am Markt
Wißstraße 11, 44137 DortmundHautärzte am Markt, Standort Wißstraße 11
Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Akne
Allergietest
Botox- und Hyaluronsäure-Behandlung
Fruchtsäurepeeling
Haarausfall
Hautkrebsvorsorge
Kinderdermatologie
Kosmetisch-ästhetische Dermatologie
Lasermedizin
Photodynamische Therapie (PDT)
Schuppenflechte / Psoriasis
Schwarzer Hautkrebs / Melanom
Weißer Hautkrebs / Basaliom
Ästhetische Dermatologie
Karte und Zugangsinformationen
Hautärzte am Markt
Wißstraße 11, 44137 DortmundHautärzte am Markt, Standort Wißstraße 11
Zugangsinformationen
- 2.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient,
Von 1998 bis 2008 war ich an der Hautklinik Dortmund (Prof. Dr. med. P.J. Frosch) tätig, in den letzten drei Jahren als Oberarzt mit chirurgischem Schwerpunkt und Leitungsfunktion für die Ambulanz.
Seit dem 01.07.2008 bin ich in der hautärztlichen Gemeinschaftspraxis am Markt in Dortmund niedergelassen.
Im Jahr 2009 gründete ich zusammen mit den Kollegen Dr. Kurte und Dr. Rabenhorst die Kosmetik am Markt GbR.
Neben der Facharztanerkennung erlangte ich die Zusatzbezeichnungen "Allergologie" und "medikamentöse Tumortherapie".
Zertifizierungen erfolgten für Dermatologische Lasertherapie und Medizinisch-dermatologische Kosmetologie (DDA 2004), ferner für Laserschutz, Hautkrebsscreening und Good Clinical Practice (GCP).
Während meiner Klinikzeit in Dortmund war ich Prüfarzt von sechs großen, teils internationalen Studien, die von vier verschiedenen Universitäts-Hautkliniken geleitet wurden.
Drei dieser Studien beschäftigten sich mit dem schwarzen Hautkrebs (Melanom) und dessen Behandlung.
Neben Vorträgen auf wissenschaftlichen Kongressen und dermatologischen Qualitätszirkeln (u. a. in Dortmund, Münster, Bramsche und im Sauerland) umfassen meine Veröffentlichungen als Autor oder Co-Autor bis dato 22 in der US-amerikanischen Datenbank für Medizin gelistete Fachpublikationen.
Im Springer-Verlag erschien mein umfassendes Dermatologie-Kompendium für Facharztkollegen.
Darüber hinaus wurde ich als Gutachter für Fachzeitschriften, Gerichte und Versicherungen tätig.
Von 2012 bis 2017 erfüllte ich die Funktion des Schriftführers und Co-Moderators im Förderverein Wissenschaft und praxisbezogene Fortbildung der Dortmunder niedergelassenen Dermatologen.
Mein besonderes Engagement in Dortmund gilt Vorträgen zur Prävention und Therapie von Hauterkrankungen mit besonderer Krankheitsschwere. Im Jahr 2014 leitete ich die Psoriasis-Gespräche im Westfälischen Industrieclub und referierte am Max-Planck-Institut zum Thema "Hautkrebsprävention". Im Jahr 2015 folgte ich der Einladung der Hautklinik Dortmund für einen Gastvortrag und setzte die Psoriasis-Gespräche im Adolph Kolping-Haus fort.
Seit 2016 widme ich mich intensiv dem Aufbau einer mehrfach ausgezeichneten enzyklopädischen dermatologischen Datenbank (www.wikiderm.de). Mit Bild- und Informationsmaterial aus Wikiderm wurde u. a. in Fernsehbeiträgen des NDR und ZDF zu gesundheitlichen Themen gearbeitet.
Im Jahr 2020 entwickelte ich in Kooperation mit der Akademie für medizinische Fortbildung der Ärztekammer Münster und Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe ein Online-Fortbildungsangebot für Hautärzte (CME-akkreditiert) mit dermato-onkologischem Schwerpunkt.
Ihr Dr. med. Thomas Brinkmeier
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
dermatologische Erfahrung - North Hampshire Hospital, Basingstoke, England
dermatologische Ausbildung - Hautklinik der Universität Oxford
Erfahrung
2008 - 2021
Praxis - Dortmund
1998 - 2008
Oberarzt - Klinikum Dortmund (ehemals Städtische Kliniken Dortmund) - Hautklinik
Vereine und Verbände
Mitglied - Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD)
Mitglied - European Academy of Dermatology and Venereology (EADV)
Mitglied - International Dermoscopy Society (IDS)