Private Haut- Allergie- und Venenpraxis Korschenbroich
Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Karte und Zugangsinformationen
Private Haut- Allergie- und Venenpraxis Korschenbroich
Zugangsinformationen
1.OG ohne AufzugKostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient, mein Name ist Dr. Panagiotis Kampilafkos und ich freue mich sehr, Sie in unseren Praxen in Mönchengladbach und Korschenbroich begrüßen zu dürfen. In entspannter Atmosphäre berate ich Sie gerne zu allen Themen rund um das Thema Haut und biete ich Ihnen ästhetische Leistungen auf höchstem Niveau. Spezialisiert bin ich auf die Faltentherapie mit Botox und Filler, medizinische Lasertherapie und operative Dermatologie, auch größere Tumoroperationen in anatomisch anspruchvollen Regiogen (insbesondere im Gesicht). Ein besonderer Schwerpunkt ist die ästhetische Lidchirurgie, ich verhelfe Ihnen zu einem frischen und wachen Blick. Hier nehmen wir uns besonders viel Zeit für die Patientenbetreuung. Wir planen jeden Termin so, dass wir uns voll und ganz auf Sie konzentrieren können. Wir streben immer das bestmöglich Behandlungsergebnis an. Für die Therapie von Venenerkrankungen setzen wir sowohl konservative als auch operative Therapiemethoden ein. Neben unserer hohen Fachkompetenz steht uns modernste Technik zur Verfügung. Als Highlight bieten wir die Konfokale Laserscanmikroskopie (RCM) an. Diese optische Biopsie ermöglicht eine unblutige und schmerzfreie, präzise histologische Diagnostik innerhalb von Minuten am lebenden Patienten. Bei Fragen zögern Sie bitte nicht mich zu kontaktieren. Für eine ausführliche Beratung stehe ich Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihre Online-Terminbuchung.
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und GriechischWebsite
Website öffnenAusbildung
Zusatzbezeichnung Phlebologie - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Anerkennung als Facharzt für Dermatologie und Venerologie - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Approbation als Arzt - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Postdoc-Stipendium für Melanomforschung 2015 - 2016 - Harvard Medical School, USA, Boston
Stipendium - Bausteinprogramm (Forschungsförderungsprogramm) - Medizinische Fakultät Ulm
PhD - Universitätsklinikum Patras, Griechenland
Master of Science (MSc) - Universitätsklinikum Patras, Griechenland
Studium der Humanmedizin - Universitätsklinikum Patras, Griechenland
Erfahrung
Praxis - Korschenbroich
Funktionsoberarzt - Helios Klinikum Duisburg - Schwerpunkt Dermatochirurgie, Klinik für Dermatologie und Allergologie
Assistenzarzt - Helios Klinikum Duisburg - Klinik für Dermatologie und Allergologie
Assistenzarzt - Universitätsklinikum Ulm - Klinik für Dermatologie und Allergologie
Assistenzarzt - Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum - Klinik für Dermatologie und Allergologie
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Phlebologie (DGP)
Veröffentlichungen
Newly Defined ATP-Binding Cassette Subfamily B Member 5 Positive Dermal Mesenchymal Stem Cells Promote Healing of Chronic Iron-Overload Wounds via Secretion of Interleukin-1 Receptor Antagonist. Stem Cells. 2019 Aug;37(8):1057-1074 - Fachzeitschrift
Häufigkeit und Muster der Tumorerkennung nach Selbstuntersuchung bei Mittel- bis Hochrisiko-Melanompatienten. Dtsch Dermatol Ges. 2017 Jan;15(1):61-69. - Fachzeitschrift
A potential protumorigenic function for 4-1BBL+ melanoma subpopulations. Preliminary in vitro und in vivo observations. 26th EADV Congress – Geneva, Switzerland. - Wissenschaftliche Arbeit
Stem cell factors and epigenetic modifications in cutaneous malignant melanoma: EZH2, SOX2, Oct4, H3K4me2 and H3K27me3 immunohistochemical expression patterns of inner tumor mass and tumor invasion front. 42. ADF-Tagung, 5-7 März, Ulm, 2015. - Wissenschaftliche Arbeit
How often Patients with Melanoma from pT1b identify their Primary Tumor, and how long they wait, until he is diagnosed? Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft. 2015 July; 13:22-22. - Fachzeitschrift
Epigenetic modifications in cutaneous malignant melanoma. EZH2, H3K4me2 and H3K27me3 immunohistochemical expression is enhanced at the invasion front of the tumor. Am J Dermatopathol. 2015 Feb;37(2):138-44. - Fachzeitschrift
Molecular networks of putative stem cells in malignant melanoma of skin - Dissertation
In vivo determination of epidermal thickness using high-definition optical coherence tomography. Br J Dermatol. 2014 Mar;170(3):737-9. - Fachzeitschrift
Histopathological correlates of basal cell carcinoma in slice and en-face imaging modes of high-definition optical coherence tomography. Br J Dermatol. 2014 Jun;170(6):1358-61. - Fachzeitschrift
Clinicopathological characteristics of 270 lentigo maligna and lentigo maligna melanoma patients: data of a German Skin Cancer Center. Br J Dermatol. 2014 Dec;171(6):1605-7 - Fachzeitschrift
T regulatory cells and related immunoregulatory factors in polymorphic light eruption following ultraviolet A1 challenge.M. Br J Dermatol. 2013 Dec;169(6):1288-94 - Fachzeitschrift
Auszeichnungen
Euroderm Excellence 2018 - European Dermatology Forum (EDF)
Stipendium - Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)