Frau Jessica Dittrich

Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Anpassungsstörung
Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Coaching
EMDR-Therapie
Eheberatung
Konzentrationsstörungen
Libidostörung
Narzisstische Persönlichkeitsstörung
Online-Psychotherapie
Orgasmusstörung
Paartherapie
Psychologie / Coaching
Psychologische Beratung
Psychotherapie
Schmerzen beim Sex
Sexualtherapie
Soziale Phobie
Störungen der sozialen Interaktion
Trennungsberatung
Dies ist eine Praxis für Selbstzahler:innen. Sie können auch als gesetzlich versicherte:r Patient:in einen Termin buchen. Dann müssen Sie die Behandlungskosten selbst tragen (Selbstzahlerleistung).

Karte und Zugangsinformationen

Jessica Dittrich Praxis für Beziehungs- und Sexualtherapie
Teplitzer Straße 5, 14193 Berlin

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)

Bus - Joseph-Joachim-Platz (Linien X10 und M29)
Bus - Delbrückstr. (Linie M29)
Bus - Elgersburger Str. (Linien 310 und 110)

Parkmöglichkeiten

Parkplatz am Elsterplatz
117 Hohenzollerndamm, Charlottenburg-Wilmersdorf

Zugangsinformationen

1. Untergeschoss ohne Aufzug

Profil

Über mich Ich bin Jessica Dittrich, Paar- und Sexualtherapeutin, und begrüße Sie herzlich in meiner Praxis. Mein Angebot kombiniert verschiedene Elemente der Sexual- und Paartherapie, damit Sie Ihre Beziehungsthemen ganzheitlich bearbeiten können – von der Alltagskommunikation bis hin zu tief verwurzelten Mustern und Glaubenssätzen. Offen für vielfältige Lebensformen In meiner Praxis sind alle willkommen, ganz gleich, welche sexuelle Orientierung, Beziehungsform oder Lebensweise Sie bevorzugen.Ich arbeite gerne mit heterosexuellen Paaren, queeren Paaren, monogamen Menschen, polyamoren Menschen sowie Klient*innen, die Tantra, BDSM- oder Kink-Praktiken in ihr Leben integrieren (wollen). Auch neurodiverse Personen finden bei mir einen sicheren, wertschätzenden Raum. Mögliche Themen & Herausforderungen Kommunikation & Konflikte Wiederkehrende Streitigkeiten, das Gefühl von Unverständnis oder kaum noch konstruktive Gespräche.Sexuelle UnzufriedenheitMangelnde Intimität, Schwierigkeiten in puncto Lust oder körperliche Beschwerden, die den Genuss beeinträchtigen.Vielfalt & IdentitätFragen rund um sexuelle Orientierung, Beziehungsmodelle (Monogamie, Polyamorie), BDSM- und Kink-Praktiken oder die eigene Identitätsfindung.ADHS & PartnerschaftUnterschiedliche Bedürfnisse, Missverständnisse und alltägliche Herausforderungen wie impulsives Verhalten, Vergesslichkeit oder Schwierigkeiten bei der Organisation können Beziehungen belasten. Gleichzeitig können kreative Impulse, starke Emotionen und intensives Engagement die Partnerschaft bereichern. Mein Ansatz - ganzheitlich, individuell, wertschätzend Ersttermin Zu Beginn vereinbaren wir ein Erstgespräch, in dem wir Ihr Anliegen, Ihre aktuellen Schwierigkeiten und Ihre Wünsche an die Therapie klären. Hier können Sie mich und meine Arbeitsweise persönlich kennenlernen. Bei Bedarf, biete ich Ihnen vorab ein kostenloses, ca. 20-minütiges Vorgespräch per Telefon oder Videocall an. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, unverbindlich herauszufinden, ob die Chemie zwischen uns stimmt und ob Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen. Regelmäßige Sitzungen Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, treffen wir uns in regelmäßigen Abständen (z. B. alle 1–3 Wochen). In diesen Sitzungen biete ich Ihnen sowohl Raum, um Ihre Themen zu vertiefen, als auch gezielte Impulse, um alte Muster zu erkennen und neue Wege zu erproben. Fragen, Rückmeldungen & Impulse Ich stelle Ihnen vor allem Fragen, die Sie einladen, sich selbst und Ihre Beziehung besser zu verstehen. Gleichzeitig bekommen Sie von mir wertschätzende Rückmeldungen und Anregungen, die Sie dabei unterstützen, enger in Kontakt zu treten und tragfähige Veränderungen anzustoßen. Beziehungsarbeit als Team In meiner Paararbeit werden beide Partner*innen gleichermaßen gehört und wertgeschätzt. Es geht nicht um die Suche nach einem Schuldigen, sondern darum, Ihre Beziehung als Team zu stärken, Verständnis zu fördern und gemeinsam Lösungen zu finden. Aufdeckend und ressourcenorientiert Neben dem Blick auf vorhandene Ressourcen und Stärken lege ich Wert darauf, unbewusste Muster und Dynamiken aufzudecken, die Ihr Miteinander beeinflussen. Dieser tiefere Einblick ermöglicht nachhaltige Veränderungen und mehr Nähe im Alltag. Respekt und Diskretion Während des gesamten Prozesses lege ich großen Wert auf einen vertraulichen, respektvollen und vorurteilsfreien Rahmen. Sie sollen sich bei mir sicher fühlen, um offen über Ihre Wünsche, Ängste oder Fantasien sprechen zu können. Ich unterliege nach §203 StGB der Schweigepflicht. Diese umfasst den gesamten Inhalt unserer Gespräche, sowie auch die Tatsache, dass überhaupt ein Behandlungsverhältnis zwischen uns besteht. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen! Wenn Sie neugierig geworden sind und einen ersten Schritt wagen möchten, vereinbaren Sie gern ein kostenloses Vorgespräch. Ob per Telefon oder Videocall – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen herauszufinden, ob wir zusammenarbeiten möchten. Nicht der passende Termin dabei? Hier über Doctolib findet sich nur ein Teil meiner Termine. Es lohnt sich also nochmal per Mail unter dittrich-beratung@gmx.de anzufragen, ob es noch weitere Termine gibt, wenn keiner der angegebenen Termine passt.

Gesprochene Sprachen

Deutsch und Englisch

Ausbildung

Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse

Erfahrung

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten

Hausbesuche

0176 21576170