Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Karte und Zugangsinformationen
Zugangsinformationen
- Erdgeschoss
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und GriechischWebsite
Website öffnenAusbildung
Heilpraktiker - Gesundheitsamt Landshut
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Master of Sciences - International Medical University St. Camillus
Bachelor of Health Sciences - University of Adelaide
Diploma of Oriental Medicine - Health Schools Australia
Adv. Dipl. Ayurveda - Institute of Indian Medicine
Erfahrung
Praxis - Breitenberg
Praxis - Wielenbach
Praxis - Weilheim in Oberbayern
Praxis - Adelaide South Australia, Australien
Vereine und Verbände
Mitglied - Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV)
Mitglied - Berufsverband der Yoga- und Ayurvedatherapeut:innen (BYAT)
Mitglied - Verband Europäischer Ayurveda-Mediziner und - Therapeuten e.V. (VEAT)
Mitglied - Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V. (VUH)
Veröffentlichungen
Pöhlmann, H., 2021, 'Der böse Zahn – aus der Praxis für die Praxis: Kieferostitis und -nekrose und deren Auswirkung“, CO.med Fachmagazin für Komplementärmedizin, Vol. 27 No. 3 pp.10-14 - Artikel
Poehlmann, H, 2013, 'Ayurveda in Germany', AyuSri - Annual College Magazine of Sri Sri College of Ayurvedic Science and Research, Vol. 12, no. 12, pp. 128-130 - Artikel
Pöhlmann H, 2010, 'Vegetarisch für Anfängern, Teil 2', Ayurveda – Journal für ein gesünderes Leben, Vol. VII, no 27, pp. 28-29 - Artikel
Pöhlmann H, 2010, 'Vegetarisch für Anfänger, Teil 1', Ayurveda - Journal für ein gesünderes Leben, Vol. VII, no. 26, pp. 14-15, 32 - Artikel
Poehlmann, H, 2009 'Ayurveda – Hokus Pokus or Science?', Deerghayu International- Journal of the Institute of Indian Medicine (India), vol. XXV, no. 4, pp. 116-121 - Artikel
Poehlmann, H, 1992 'Chronic Diseases and Their Treatment & Prevention with non-Conventional Medicine', Deerghayu International - Journal of the Institute of Indian Medicine (India), Vol. VIII, No. 3, Sep. 92, pp 12-14 - Artikel