Frau Elena Ciureanu

Heilpraktikerin

Abrechnungsarten

Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Atemtherapie
Faszientherapie
Fußreflexzonenmassage
Kiefergelenkbeschwerden / Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Kinesio-Taping
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Osteopathie
Osteopathie für Babys
Osteopathie für Erwachsene
Osteopathie für Kinder
Post-Covid
Skoliose
Wellnessmassage / Schröpfmassage
Dies ist eine Praxis für privat versicherte Patient:innen und Selbstzahler:innen. Sie können auch als gesetzlich versicherte:r Patient:in einen Termin buchen. Dann müssen Sie die Behandlungskosten selbst tragen (Selbstzahlerleistung).

Karte und Zugangsinformationen

Elena Ciureanu Naturheipraxis für Osteopathie
Hallemannstraße 1, 90762 Fürth

Profil

Beruflicher Werdegang: Medizinische Studium - 2001-2006: Studium der Medizin und Pharmakologie, Medizinische Universität Oradea, Rumänien - Fakultät: Physiotherapie und Rehabilitation **Weiterbildung** - 2014-2019: Ausbildungsinstitut für Heilpraktiker, Nürnberg - Osteopathie Ausbildung (5 Jahre) mit Abschlussprüfung 2018 - Top-Fizio, Nürnberg: MLD Kurs mit Abschlussprüfung - 2019: Akademie Heidelberg: CMD Kurs - 2021-2023: Heilpraktiker Ausbildung mit erfolgreicher Prüfung beim Gesundheitsamt Nürnberg **Weitere Informationen** Die Osteopathie basiert auf drei Hauptpfeilern: strukturell-parietal, cranio-sacral und viszeral. Dieses ganzheitliche Konzept behandelt nicht nur Störungen des Bewegungsapparates, sondern integriert auch die drei genannten Systeme. **Osteopathische Grundlagen** Die Osteopathie wurde von Andrew Taylor Still gegründet und ist ein manuelles Therapieverfahren zur Behandlung von Bewegungsapparatestörungen. Still formulierte vier zentrale Grundsätze für die osteopathische Behandlung: 1. **Einheit des Körpers:** Der Körper ist eine Einheit, in der alle Teile miteinander verbunden sind, einschließlich Psyche und Geist. 2. **Selbstheilungskräfte:** Der Körper besitzt die Fähigkeit zur Selbstheilung durch Regulierung. 3. **Verbindung von Struktur und Funktion:** Strukturelle Veränderungen beeinflussen die Funktion und umgekehrt. 4. **Integrative Behandlung:** Bei der osteopathischen Behandlung wirken alle drei Grundsätze gemeinsam zur Regulation der Beschwerden.

Gesprochene Sprachen

Deutsch, Englisch und Rumänisch

Erfahrung

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten