Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Karte und Zugangsinformationen
böwing molsberger privatpraxis
Kasernenstraße 1B Stadtbezirk 1, 40213 DüsseldorfÖffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - Schadowstraße (Linien U71, U72, U73 und U83)
- Tram - Schadowstraße (Linien 701, 705 und 706)
Zugangsinformationen
- 4.OG mit Fahrstuhl
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Patienten,
Wir freuen uns, Sie in unserer Praxis in Düsseldorf begrüßen zu dürfen!
Wir fokussieren unsere medizinischen Leistungen auf Patienten, die bereits ein oder mehrere Ärzte aufgesucht haben und bei denen die allgemein üblichen Therapiemethoden - wie Analgetika, Kortison und Physiotherapie - keine anhaltenden, zufriedenstellenden Therapieerfolge gezeigt haben.
Wenn Sie also an chronischen Schmerzerkrankungen (z. B. Migräne, Clusterkopfschmerz, peripherer Nervenschmerzen, Neuropathie) oder an Erkrankungen des Bewegungsapparates (z. B. chron. Kreuzschmerz, Ischialgie, Gelenkschmerzen) oder sportbedingten Überlastungsschäden (z. B. Tennisarm, Muskelfaserriss) leiden, sind wir zuversichtlich Ihnen hoffentlich entscheidend helfen zu können.
Umfassende Informationen (Indikationen, Therapieangebote wie z. B. die Axomera Therapie, Video-Patiententestimonials) finden Sie auf unserer Praxiswebsite. Jameda Patientenbewertungen lesen Sie hier.
Viele gesetzlich versicherte Patienten kommen zu uns als Selbstzahler. Wenn Sie gesetzlich versichert sind, müssen Sie die Kosten selbst tragen. Die Kosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Für einen ersten Termin mit Untersuchung rechnen Sie bitte je nach Aufwand mit Kosten von 50 - 150 €.
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und FranzösischWebsite
Website öffnenAusbildung
1986
Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin - Universität Düsseldorf
1976
Studium der Humanmedizin - Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Erfahrung
Seit 1988
Praxis - Düsseldorf
1983 - 1988
Ärztliche Mitarbeiterin - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) - Innere Medizin - Rheumatologie
1977 - 1983
Ärztliche Mitarbeiterin - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU München) - Innere Medizin
Vereine und Verbände
Vorstandsmitglied - Forschungsgruppe Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (FATCM e.V.)
Mitbegründerin - Forschungsgruppe Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (FATCM e.V.)