Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Zugangsinformationen
Gebührenpflichtige ParkplätzeProfil
Liebe Patientinnen, liebe Patienten, wir sind zugleich Grund-, Regel- und Notfallkrankenhaus der Region Ostholstein und national sowie international anerkannter Spitzenversorger in mehreren Fachdisziplinen. Erst kürzlich zeichnete uns das internationale Magazin Newsweek zu einem der besten Krankenhäuser Deutschlands aus, zahlreiche weitere Zertifizierungen und Auszeichnungen belegen unsere hohe medizinische Behandlungsqualität. Unsere Patientinnen und Patienten versorgen wir mit interdisziplinären und interprofessionellen Behandlungsteams in den Fachbereichen Orthopädie und Unfall-Chirurgie mit Fachzentrum für Hand-, Brust- und Plastische Chirurgie, Wirbelsäulen-Chirurgie und Skoliose-Zentrum, Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Thorax-Chirurgie, Innere Medizin und Kardiologie, Neurologie und Klinische Neurophysiologie mit zertifiziertem Parkinsonzentrum, Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie Neuroradiologie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Orthopädische Rehabilitation. Mehr als 1.150 Mitarbeitende versorgen in unserer Klinik rund 70.000 Patientinnen und Patienten aus ganz Deutschland und dem inner- und außereuropäischen Ausland. Dafür stehen insgesamt rund 560 Akut- und Rehabilitationsbetten zur Verfügung. Seit 2003 sind wir Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität zu Lübeck. Die interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit im Rahmen eines zertizierten Alterstraumazentrums haben wir seit 2017 etabliert. Zudem erfolgte im Jahr 2021 die erfolgreiche Zertifizierung zum Darmkrebszentrum. Ihr Behandlungsteam der Schön Klinik Neustadt freut sich auf Sie!
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Studium der Humanmedizin - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (RFW)
Erfahrung
Chefarzt - Schön Klinik Neustadt - Innere Medizin- und Kardiologie
Leitender Oberarzt - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) - Lübeck - Herzkatheterlabore , „Chest Pain Unit“
Leitender Oberarzt - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) - Lübeck - Medizinische Klinik 2
Oberärztliche Tätigkeit - Uniklinik RWTH Aachen - Intensivstation
Assistenzarzt - Uniklinik RWTH Aachen - Medizinische Klinik 2
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin e.V. (DGIIN)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)
Mitglied - Deutsche Herzstiftung e.V.
Veröffentlichungen
Strategien zur Antikoagulation bei Patienten mit tiefer Beinvenenthrombose und Lungenarterienembolie - Artikel (Co-Autor)
Documentation of decisions to withhold or withdraw life-sustaining therapies : Recommendation of the Ethics Section of the German Interdisciplinary Association of Critical Care and Emergency - Artikel (Co-Autor)
Difficult decisions in end-of-life situations : An important team task - Artikel (Co-Autor)
Networks for improving care in patients with acute coronary syndrome: A framework. - Artikel (Co-Autor)
Endeavour zotarolimus-eluting stent reduces stent thrombosis and improves clinical outcomes compared with cypher sirolimus-eluting stent: 4-year results of the PROTECT randomized trial. - Artikel (Co-Autor)