Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Karte und Zugangsinformationen
Praxis für Kardiologie und Innere Medizin in Berlin Mitte
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- Tram - Mollstr./Prenzlauer Allee (Linien M2 und M8)
- U-Bahn - U Rosa-Luxemburg-Platz (Linie U2)
- S-Bahn - S+U Alexanderplatz Bhf (Linien S5, RB14 und S7)
Zugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischAusbildung
Zusatzbezeichnung Intensivmedizin - Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) - Berlin
Teilgebiet Kardiologie - Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) - Berlin
Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und SP gesamte Innere Medizin - Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) - Berlin
Promotion zum Dr. med. - Charité Universitätsmedizin Berlin
Approbation als Arzt - Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) - Berlin
Studium der Humanmedizin - Freie Universität Berlin (FU)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
DGK Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz - DGK
DGK Stellvertretender Leiter Mitralklappenzentrum - DGK
DGK Stellvertretender Leiter Ausbildungsstätte Interventionelle Kardiologie - DGK
DGK Zusatzqualifikation interventionelle Kardiologie - Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
Erfahrung
Leitender Oberarzt - DRK Kliniken Berlin Köpenick - Kardiologie
Leitender Oberarzt - Jüdisches Krankenhaus Berlin - Kardiologie
Oberarzt - Jüdisches Krankenhaus Berlin - Kardiologie
Angestellter Facharzt - Vivantes Klinikum Am Urban - Berlin - Kardiologie
Assistenzarzt - St. Joseph Krankenhaus Berlin-Tempelhof - Gastroenterologie
Arzt im Praktikum (AiP) - Krankenhaus Moabit (2001 geschlossen) - Kardiologie
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)