Liebe Patientin, lieber Patient,
herzlich willkommen auf meinem Doctolib-Profil ! Mein Name ist Priv.-Doz. Dr. med. Emmanouil Chavakis. Als Kardiologe / Internist kooperiere ich mit dem Consilio-Team für Haus- und Fachärzte in Frankfurt und biete dort eine spezialisierte kardiologische Sprechstunde an. Zudem bin ich als Privatdozent an der Goethe-Universität Frankfurt tätig und arbeite als Oberarzt in der Abteilung für Kardiologie, Rhythmologie und Angiologie im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen.
Mit meiner langjährigen klinischen Erfahrung in der Herz-Kreislauf-Medizin behandle ich Patientinnen und Patienten sowohl ambulant als auch stationär. Seit 2011 bin ich als Oberarzt für Innere Medizin und Kardiologie tätig – zunächst an der Universitätsklinik Frankfurt und seit 2018 am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen. Von 2017 bis 2018 leitete ich die Hochschulambulanz der Kardiologie an der Goethe-Universität. Seit 2018 leite ich die Überwachungsstation am Diakonie Klinikum Jung-Stilling. In meiner Tätigkeit im Krankenhaus führe ich regelmäßig kardiologische Eingriffe wie Koronarangiographien, Stent-Implantationen und Ballondilatationen durch und bin Teil des 24-Stunden-Bereitschaftsdienstes für die Behandlung von akuten Herzinfarkten. Ich habe zudem erfolgreich den Zertifizierungsprozess der Chest Pain Unit (Brustschmerzambulanz) des Diakonie Klinikums geleitet.
In meiner Zusammenarbeit mit der Praxis Consilio kombiniere ich meine fundierte klinische Erfahrung mit der modernen Ausstattung der Praxis. Als erfahrener Internist und Kardiologe vertrete ich in der Consilio Praxis das gesamte Spektrum der Herz-Kreislauf-Medizin. Bei allem, was ich tue, steht der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt. Ich biete Ihnen eine persönliche, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung, die sich an den höchsten internationalen Standards orientiert.
Ich freue mich darauf, Sie in meiner kardiologischen Sprechstunde begrüßen zu dürfen und Ihnen mit meiner Expertise zur Seite zu stehen.
Ihr
Priv.-Doz. Dr. med. Emmanouil Chavakis
und das Team von Consilio – Haus- und Fachärzte Team Frankfurt
Warum zu mir ?
• Medizin mit Herz und Verstand: Als leidenschaftlicher Mediziner liegt mir der direkte Kontakt mit meinen Patientinnen und Patienten besonders am Herzen. Ich nehme mir die Zeit, aufmerksam zuzuhören und gründlich zu untersuchen. Mein Fokus liegt stets auf dem Menschen als Ganzem – nicht nur auf einem Organ oder einer Erkrankung. Mein Ziel ist es, Ihnen eine individualisierte, ganzheitliche Behandlung auf Basis der höchsten internationalen Standards zu bieten. Mein Motto: Qualität vor Quantität.
• Fundierte klinische Erfahrung: Durch meine aktive Krankehnaustätigkeit als Leiter einer Überwachungsstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling und die regelmäßige Durchführung kardiologischer Eingriffe – darunter Koronarangiographien und Koronararterien-Interventionen (Stent-Implantationen, Ballondilatationen) – bleibe ich stets auf dem neuesten Stand der modernen Therapiemöglichkeiten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (medikamentös und interventionell).
• Tiefgehendes medizinisches Verständnis: Meine akademische Laufbahn an der Goethe-Universität Frankfurt mit meiner erfolgreichen Forschungstätigkeit haben mir ein tiefgehendes Verständnis für die Entstehung und Entwicklung von Erkrankungen vermittelt – von molekularen und zellulären Mechanismen bis hin zur Funktion von Geweben, Organen und des gesamten Körpers.
• Exzellente Vernetzung für Ihre optimale Versorgung: Durch meine enge Zusammenarbeit mit führenden Kollegen in den besten Krankenhäusern und Herzzentren der Region und deutschlandweit und mit exzellenten Kollegen von anderen Fachdisziplinen können meine Patienten sicher sein, dass sie bei Bedarf eine weiterführende hochqualitative stationäre oder ambulante Behandlung erhalten – sei es Diagnostik oder Therapie.
Ich freue mich darauf, Sie in meiner kardiologischen Sprechstunde begrüßen zu dürfen!
Ihr
Priv.-Doz. Dr. med. Emmanouil Chavakis
Mein Leistungsspektrum:
Klinische Untersuchung
Ruhe-EKG
Belastungs-EKG (Ergometrie)
Langzeit-Blutdruckmessung
Langzeit-EKG
Echokardiographie (Herzultraschall)
Stressechokardiographie
Sonographie der hirnversorgenden Arterien
ABI-Messung
Biomarker (NT-pro-BNP, Troponin-T, D-Dimere)
Speziallabor
Lungenfunktionsuntersuchung