Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Praxis für Innere Medizin, Kardiologie, Gefäßmedizin
Zugangsinformationen
Barrierefreier ZugangKostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient, ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Krefeld begrüßen zu dürfen. Der Name der Praxis ist nicht zufällig gewählt. Der Schwerpunkt der Facharztversorgung beinhaltet die Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen, Blutgefäßerkrankungen und Bluthochdruck. Denn alle diese Erkrankungen sind miteinander verwoben und bedingen sich untereinander. Bluthochdruck verursacht Herz- und Gefäßerkrankungen, die Abklärung von Bluthochdruck bedarf andersherum der Abklärung von potentiellen Nierengefäßveränderungen oder Hauptschlagaderverengungen. Patienten mit arteriellen Verschlüssen versterben häufig an Herzinfarkt oder Schlaganfall und nicht an der eigentlichen Durchblutungsstörung. Bauchschlagadererweiterungen (Aneurysmen) werden oft erst spät erkannt obwohl Herz- und Gefäßpatienten das entsprechend hohe Risiko dafür haben, im Rahmen von Herzuntersuchungen darauf aber nicht untersucht werden. Darüber hinaus spielen viele internistische Fragestellungen eine Rolle. Das Herzrhythmusmedikament hat Auswirkungen auf die Schilddrüse und kann Lungenerkrankungen verursachen, bei schwer einstellbarem Bluthochdruck gehört eine Hormonabklärung und die Suche nach nächtlichen Atemaussetzern (Schlafapnoesyndrom) zur Diagnostik. Nieren- und Herzschwäche bedingen sich häufig gegenseitig und bedürfen einer entsprechenden Medikamentenanpassung. Kommen die Wassereinlagerungen vom Herz, der Leber oder Niere oder sogar durch Lymphabflußstörungen in den Beinen? Oder ist es eine Nebenwirkung des Blutdruckmedikaments? Liegen Blutgerinnungsstörungen vor die das Thromboserisiko erhöhen? Und warum stimmt die Blutdrucktherapie nicht mehr seit die Prostata behandelt wird? Ist das Kribbeln in den Beinen durch die Gefäße verursacht oder liegt ein Vitamin B12- Mangel oder Diabetes vor? Als eine der wenigen Praxen können wir all dies in seiner Komplexität abklären und behandeln und Sie als Patient müssen nicht zu mehreren Fachärzten für einzelne Untersuchungen. Ich habe den Anspruch Ihr persönlicher Ansprechpartner für Herz-, Gefäß- und Bluthochdruckerkrankungen zu sein. Als inhabergeführte Praxis bestehen keine Interessenkonflikte, sondern wir sind nur unseren Patienten gegenüber verpflichtet. Wichtig ist mir, dass Sie Ihre Erkrankung verstehen und wissen, was Sie selber tun können oder müssen um aktiv für Ihre Gesundheit zu sorgen. Empathie und das persönliche Gespräch sind für mich die Basis jedweder Behandlung. So erarbeite ich mit jedem Patient realistische Diagnostik- und Therapiekonzepte, vor allem treffen wir aber am Ende gemeinsam eine Entscheidung über das weitere Vorgehen. Viel gehörte Sätze von Patienten möchte ich ändern: „Ich war jetzt bei vier Ärzten. Was hab ich denn nun?“ „Mit mir hat bis jetzt niemand ernsthaft über meine Erkrankung gesprochen!“ „Ich habe ständig andere Ärzte gesehen, keiner kannte mich!“ Ich freue mich auf Ihren Besuch! Bitte denken Sie an Vorunterlagen (EKG, Krankenhausberichte, Ihren aktuellen Medikamentenplan und eine Überweisung von Ihrem Hausarzt. Ihr Dr. F. Otto
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und TürkischWebsite
Website öffnenAusbildung
Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin - Ärztekammer Nordrhein (ÄkNo)
Approbation / Staatsexamen Studium der Humanmedizin - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Schlafmedizinisch qualifizierter Arzt nach BUB - KVNO
Hypertensiologe (DHL) - Deutsche Hypertonieliga
Psychosomatische Grundversorgung - KVNO
Erfahrung
Praxis - Krefeld
Leitender Oberarzt - Malteser Krankenhaus St. Josefshospital - Krefeld - Klinik für Kardiologie und Angiologie
Oberarzt - Evangelisches Krankenhaus Oberhausen - Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin
Assistenzarzt - Elisabeth-Krankenhaus Essen - Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin
Assistenzarzt - St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr - Medizinische Klinik I
Arzt im Praktikum (AiP) - Helios Klinikum Krefeld - Medizinische Klinik II
Vereine und Verbände
Mitglied - DGK - Arbeitsgruppe Sportkardiologie (AG32)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)
Mitglied - Prüfungskommission Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo)
Mitglied - Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo)
Veröffentlichungen
Influence of groin incision, duration of ischemia and prostaglandine E1 on ischemia- reperfusion injury in lower limb - Artikel
Sevoflurane confers additional cardioprotection after ischemic late preconditioning in rabbits - Artikel
Experimentelle Doktorarbeit im Institut für Herz- und Kreislaufphysiologie, Heinrich- Heine- Universität Düsseldorf: „Einfluss von Prostaglandin E1 auf Funktion und Schwellneigung des Kaninchen-hinterlaufs nach Ischämie und Reperfusion in vivo“ - Dissertation
Effect of prostaglandine E1 on function and swelling of the rabbit hindlimb after ischaemia and reperfusion in vivo - Artikel