Dr. med. Florian Otto

Kardiologe

Abrechnungsarten

Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende


Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Angeborene Herzfehler
Angiologie / Gefäßmedizin
Arterielle Hypertonie
Bluthochdruck / Hypertonie
Duplex-Ultraschall / Duplex-Sonografie
Echokardiografie / Herzecho
Herzrhythmusstörung
Herzschrittmacher- / Defibrillator-Kontrolle
Herzschwäche / Herzinsuffizienz
Innere Medizin
Koronare Herzkrankheit (KHK)
Ohnmacht / Synkope
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) / Schaufensterkrankheit
Schlafapnoe-Syndrom (SAS)
Thrombose
Vorhofflimmern

Karte und Zugangsinformationen

Wielandstraße 8, 47799 Krefeld

Zugangsinformationen

Barrierefreier Zugang
Kostenlose Parkplätze

Profil

Liebe Patientin, lieber Patient, ich freue mich, Sie in meiner Praxis in Krefeld begrüßen zu dürfen. Der Name der Praxis ist nicht zufällig gewählt. Der Schwerpunkt der Facharztversorgung beinhaltet die Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen, Blutgefäßerkrankungen und Bluthochdruck. Denn alle diese Erkrankungen sind miteinander verwoben und bedingen sich untereinander. Bluthochdruck verursacht Herz- und Gefäßerkrankungen, die Abklärung von Bluthochdruck bedarf andersherum der Abklärung von potentiellen Nierengefäßveränderungen oder Hauptschlagaderverengungen. Patienten mit arteriellen Verschlüssen versterben häufig an Herzinfarkt oder Schlaganfall und nicht an der eigentlichen Durchblutungsstörung. Bauchschlagadererweiterungen (Aneurysmen) werden oft erst spät erkannt obwohl Herz- und Gefäßpatienten das entsprechend hohe Risiko dafür haben, im Rahmen von Herzuntersuchungen darauf aber nicht untersucht werden. Darüber hinaus spielen viele internistische Fragestellungen eine Rolle. Das Herzrhythmusmedikament hat Auswirkungen auf die Schilddrüse und kann Lungenerkrankungen verursachen, bei schwer einstellbarem Bluthochdruck gehört eine Hormonabklärung und die Suche nach nächtlichen Atemaussetzern (Schlafapnoesyndrom) zur Diagnostik. Nieren- und Herzschwäche bedingen sich häufig gegenseitig und bedürfen einer entsprechenden Medikamentenanpassung. Kommen die Wassereinlagerungen vom Herz, der Leber oder Niere oder sogar durch Lymphabflußstörungen in den Beinen? Oder ist es eine Nebenwirkung des Blutdruckmedikaments? Liegen Blutgerinnungsstörungen vor die das Thromboserisiko erhöhen? Und warum stimmt die Blutdrucktherapie nicht mehr seit die Prostata behandelt wird? Ist das Kribbeln in den Beinen durch die Gefäße verursacht oder liegt ein Vitamin B12- Mangel oder Diabetes vor? Als eine der wenigen Praxen können wir all dies in seiner Komplexität abklären und behandeln und Sie als Patient müssen nicht zu mehreren Fachärzten für einzelne Untersuchungen. Ich habe den Anspruch Ihr persönlicher Ansprechpartner für Herz-, Gefäß- und Bluthochdruckerkrankungen zu sein. Als inhabergeführte Praxis bestehen keine Interessenkonflikte, sondern wir sind nur unseren Patienten gegenüber verpflichtet. Wichtig ist mir, dass Sie Ihre Erkrankung verstehen und wissen, was Sie selber tun können oder müssen um aktiv für Ihre Gesundheit zu sorgen. Empathie und das persönliche Gespräch sind für mich die Basis jedweder Behandlung. So erarbeite ich mit jedem Patient realistische Diagnostik- und Therapiekonzepte, vor allem treffen wir aber am Ende gemeinsam eine Entscheidung über das weitere Vorgehen. Viel gehörte Sätze von Patienten möchte ich ändern: „Ich war jetzt bei vier Ärzten. Was hab ich denn nun?“ „Mit mir hat bis jetzt niemand ernsthaft über meine Erkrankung gesprochen!“ „Ich habe ständig andere Ärzte gesehen, keiner kannte mich!“ Ich freue mich auf Ihren Besuch! Bitte denken Sie an Vorunterlagen (EKG, Krankenhausberichte, Ihren aktuellen Medikamentenplan und eine Überweisung von Ihrem Hausarzt. Ihr Dr. F. Otto


Gesprochene Sprachen

Deutsch, Englisch und Türkisch

Ausbildung

2012
2010
2008
2002

Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse

2017
2017
2016

Erfahrung

Seit 2015
2013 - 2015
2012 - 2013
2007 - 2011
2005 - 2006
2004 - 2005

Vereine und Verbände

Veröffentlichungen

2006
2003
2001
2001

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten

Notfallkontakt

Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)