Praxisausrichtung
Diese:r Ärzt:in bzw. Therapeut:in bietet keine Online-Buchung für Patient:innen über 21 Jahre an
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Angst / Angststörungen
Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Autismus-Spektrum-Störung
Burnout
Depressionen
Entwicklungsstörungen
Erziehungs- und Familienberatung
Essstörungen
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Konzentrationsstörungen
Online-Psychotherapie
Psychosomatik
Psychotherapie
Schlafstörungen / Insomnie
Stressbewältigungstraining
Störungen der sozialen Interaktion
Trennungsberatung
Verhaltensauffälligkeiten
Verhaltenstherapie
Zwangserkrankungen / Zwänge
Karte und Zugangsinformationen
Psychotherapie Väterlein
Bernhard-Beyer-Straße 9, 14109 BerlinZugangsinformationen
- Erdgeschoss
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient, liebe Eltern,
in meiner Privatpraxis biete ich für Neupatienten Erstgespräche, die sogenannten Sprechstunden bzw. probatorischen Sitzungen an. Privatversicherte können sich die anfallenden Kosten bei ihren Krankenkassen rückerstatten lassen. Gesetzlich Versicherte können die psychotherapeutische Leistung auf Selbstzahlerbasis in Anspruch nehmen.
Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 21 Jahre) haben die Möglichkeit individuelle persönliche Probleme und psychische Belastungen anzusprechen.
Im gemeinsamen Gespräch klären wir ob eine Indikation einer Behandlungsnotwendigkeit vorliegt. Welche therapeutischen Methoden angewendet werden können, wie gegebenenfalls eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse erfolgt und welche weiteren Rahmenbedingungen gelten.
Ich behandle psychische Störungen und Krankheiten der Gefühle, des Denkens, der Stimmung, des Erlebens und des Verhaltens.
Vereinbaren Sie Ihren Termin direkt online über Doctolib!
Durch kontinuierliche Weiterbildung und menschliches Verständnis möchte ich Ihnen die Behandlung in meinen Räumlichkeiten so angenehm wie möglich gestalten und zum Erhalt Ihrer seelischen Gesundheit beitragen.
Ich biete verhaltenstherapeutische Behandlungen bei Depressionen (auch von Erschöpfungszuständen oder Burn-out-Syndrom), Angststörungen (z. B. Panikattacken, sozialen Ängste oder spezifische Phobien), Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge-eating Disorder, Adipositas), Zwangserkrankungen und vielen weiteren psychischen Erkrankungen an.
Ich arbeite stets ganzheitlich, methodenintegrativ und lege Wert auf einen achtsamkeitsbasierten Blick auf meine Patienten und deren Angehörige um zugeschnittenes Therapiesetting zu finden.
Die persönlichen Daten und die Inhalte unserer Gespräche unterliegen der strengen Schweigepflicht, die für mich absolut verbindlich ist.
Ich freue mich auf Ihre Terminbuchung.
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischAusbildung
2022
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin - Akademie für Psychotherapie und Interventionsforschung (API) - Universität Potsdam
2003
Diplom-Sozialpädagogin (FH) - Evangelische Hochschule Berlin (EHB)
Erfahrung
Seit 2022
Praxis - Berlin
2017 - 2022
Praxis - Potsdam
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
Mitglied - Psychotherapeutenkammer Berlin (PTK-Berlin)
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Kontaktinformationen
0163 5664738