Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Achtsamkeitstraining
Angst / Angststörungen
Anpassungsstörung
EMDR-Therapie
Hypnotherapie
Lebenskrise
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Psychologie / Coaching
Psychosomatik
Psychotherapeutische Medizin
Somatoforme Störungen
Trauerberatung
Traumatherapie
Verhaltensauffälligkeiten
Karte und Zugangsinformationen
Psychotherapiepraxis Alstertal
Kritenbarg 18B, 22391 HamburgZugangsinformationen
- 1.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Der Schwerpunkt unserer psychotherapeutischen Arbeit liegt in der Anwendung verhaltenstherapeutischer Interventionen, Methoden und Maßnahmen. Die Verhaltenstherapie ist neben der Psychoanalyse und der tiefenpsychologischen Therapie eines der drei von den Krankenkassen anerkannten Psychotherapieverfahren und beruht auf lerntheoretischen Erkenntnissen darüber, wie man Verhalten erlernt, es verändert und/oder verlernt wird. Mit Verhalten ist aber nicht nur das äußerlich sichtbare Verhalten gemeint, sondern auch Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen einer Person.
Nachdem einzelne Problembereiche erkannt und thematisiert wurden, werden gemeinsam realistische und erreichbare Ziele aufgestellt. Beispiele könnten u.a. sein: selbstsicherer werden, im Kontakt mit anderen die eigenen Bedürfnisse besser äußern zu können, seine Arbeit und Freizeit besser organisieren zu können, die eigenen Gefühle besser zu verstehen und ausdrücken zu lernen, bei Stress und in Konfliktsituationen angemessen zu reagieren, etc.
Die Therapiedauer ist dabei abhängig von der Art, der Dauer und der Tiefe des Problems.
Gesprochene Sprachen
DeutschWebsite
Website öffnenAusbildung
1995
Diplom-Psychologe - Freie Universität Berlin (FU)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
2021
Hypnotherapie - Milton Erickson
2014
EMDR - Institut Trauma
2009
Verhaltenstherapie - DGVT
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e.V. (DPtV)