Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Praxisausrichtung
Diese:r Ärzt:in bzw. Therapeut:in bietet keine Online-Buchung für Patient:innen über 21 Jahre an
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Zugangsinformationen
ErdgeschossBarrierefreier Zugang
Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Psychotherapie ist eine Behandlung von psychischen (seelischen) Erkrankungen mithilfe von wissenschaftlich anerkannten Verfahren, Methoden und Techniken. Psychische Erkrankungen können das Erleben, das Verhalten sowie das geistige und körperliche Wohlbefinden stark beeinträchtigen und mit Leid, Angst, Verunsicherung und Einschränkungen der Lebensqualität einhergehen. Eine Psychotherapie ist dann ratsam, wenn psychische Probleme nicht mehr allein oder mithilfe der Familie oder von Freunden gelöst werden können, zu Krankheitserscheinungen führen und die alltäglichen Anforderungen des Lebens nicht mehr bewältigt werden können. Vor Beginn einer Psychotherapie ist eine Abklärung durch eine Ärztin oder einen Arzt zur Klärung der Frage notwendig, ob körperliche Ursachen für die psychische Erkrankung verantwortlich oder mitverantwortlich sein können. Alle psychotherapeutischen Behandlungen haben gemeinsam, dass sie über das persönliche Gespräch erfolgen. Das Gespräch kann durch spezielle Methoden und Techniken ergänzt werden (z.B. freie Mitteilung von Gedanken und Einfällen, konkrete Aufgaben, um z.B. Ängste zu bewältigen oder spielerisches Handeln in der Therapie von Kindern).
Gesprochene Sprachen
Deutsch und PolnischWebsite
Website öffnenAusbildung
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut - Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Schema Therapy with Children, Adolescents and Parents (ST-CA) - IST-K
Fortbildungsveranstaltung Grundlagen der Sachverständigkeit: Modul A, Jens Gnisa - Psychotherapeutenkammer NRW
Supervision - Internationale Akademie für Innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH an der Freien Universität Berlin
Qualifikationslehrgang Psychologische Diagnostik/Testverfahren im Kontext familiengerichtlicher Gutachten - Weinberger Forum
D(H)S-Trainer für Kinder nach Lauth und Schlottke - Prof. Dr. G. W. Lauth
Zertifikatsfortbildung PEP I bis III - Dr. Michael Bohne
Zertifikatsstudium International Ego State Therapy, Ego-State-Therapeutin - EST-DE Woltemade Hartmann
Mediation - Internationale Akademie für Innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH an der Freien Universität Berlin
Klinische Hypnose - M.E.G. Intakkt, Krefeld
Hypnotherapeutische- und systemische Therapeutin für Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - M.E.G. Intakkt, Krefeld
EMI-Therapeutin - M.E.G. Intakkt, Krefeld Eva Pollani
Pädagogik - Universität Oppeln
Erfahrung
Praxis - Krefeld
Psychotherapeutin in Ausbildung (PiA) - LVR-Klinik Viersen - K-6,K-52,K-22
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e.V. (DPtV)