Abrechnungsarten
Nur privat Versicherte oder Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Angst / Angststörungen
Depressionen
Erziehungs- und Familienberatung
Essstörungen
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Kindertraumatologie
Konzentrationsstörungen
Psychologie / Coaching
Psychotherapie
Schlafstörungen / Insomnie
Stressbewältigungstraining
Traumatherapie
Verhaltensauffälligkeiten
Zwangserkrankungen / Zwänge
Karte und Zugangsinformationen
Praxis für Psychotherapie und Beratung
Winzererstraße 22, 80797 MünchenProfil
Herzlich Willkommen in meiner Privatpraxis!
Wenn wir zu uns selbst und anderen eine gesunde Beziehung pflegen, geht es uns gut. Therapie sehe ich als einen Lernprozess, sich selbst akzeptieren und lieben zu lernen und zu anderen angemessen in Kontakt zu treten. Sich lernen abzugrenzen, um dann wieder Nähe zulassen zu können.
Um diesen Lernprozess zu ermöglichen, lege ich besonderen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie (und Ihr Kind) sich wohlfühlen können.
Die Umsetzung erfolgt einzeltherapeutisch und bei Bedarf in Kombination mit einer Gruppentherapie.
Derzeit gibt es eine Gruppentherapie für 14 bis 16-jährige Jugendliche zu den Themen soziale Unsicherheiten und Ängste, Schulangst und Stimmung (jeden zweiten Mittwoch von 16 bis 17:40 Uhr).
Eine Aufnahme gesetzlich Versicherter ist über eine Kostenerstattung durch die Krankenkasse möglich. Dies muss zuerst durch die Krankenkasse genehmigt werden. Gerne unterstütze ich Sie dabei.
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
2023
Fachkunde Gruppenpsychotherapie - Institut für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Sexuologie (IVS) Nürnberg
2023
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut - Institut für Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und Sexuologie (IVS) Nürnberg
Erfahrung
2019 - 2020
Praxis - Nürnberg
2018 - 2020
Psychotherapeutin in Ausbildung (PiA) - Klinikum Nürnberg Süd - Psychosomatik
2018 - 2018
Psychotherapeutin in Ausbildung (PiA) - Klinikum Fürth - Pädiatrische Psychosomatik