Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Zugangsinformationen
- Erdgeschoss
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und ItalienischWebsite
Website öffnenAusbildung
Promotion (magna cum laude) - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Studium der Humanmedizin - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Zertifizierung nach DIN EN 15224 - Ninoy UG
Weiterbildungsbefugnis - Kinder- und Jugendmedizin
Anerkennung als Lehrpraxis - Paracelsus Medizinische Privatuniversität Nürnberg
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 - CERT iQ GmbH
Erfahrung
Praxis - Altdorf bei Nürnberg
Facharztausbildung - Kliniken Nordoberpfalz AG – Klinikum Weiden - Kinderklinik
Vereine und Verbände
Mitglied - Arbeitsgemeinschaft Asthmaschulung im Kindes- und Jugendalter e.V. (AGAS)
Mitglied - Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Ambulante Allgemeine Pädiatrie e.V. (DGAAP)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e.V. (DGPI)
Mitglied - Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V. (GPP)
Aufsichtsrat - Gesundheitsnetz Franken Jura (GFJ)
Mitglied - Informationsnetzwerk Homöopathie (INH)
Mitglied - PaedNetz Bayern e.V.
Veröffentlichungen
Die Bedeutung der spontanen Apoptoserate, der apoptoseassoziierten Proteine p53 und bcl-2 sowie des Proliferationsmarkers Ki-67 für das Therapieansprechen auf eine simultane Radiochemotherapie des Blasenkarzinoms - Dissertation