Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Zugangsinformationen
1.OG mit FahrstuhlBarrierefreier Zugang
Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Eltern, Ich freue mich, Sie in der Praxis Kinderärzte Olpe begrüßen zu dürfen! Ich helfe Ihrem Kind bei medizinischen Akutfällen und biete Ihnen den gesamten Umfang an U-Untersuchungen, Entwicklungsuntersuchung, Hyposensibilisierungen, Ultraschalls, Impfungen und vieles mehr. Mein gesamtes Team und ich heißen Sie herzlich in unserer Praxis willkommen. Die umfangreiche und langfristige Betreuung von Familien und ihren Kindern ab dem Säuglingsalter stehen bei mir im Mittelpunkt. Ich habe eine eigene manualmedizinsche Sprechstunde (mit Selbstzahlerleistung). Diese ist auch für praxisexterne Patienten/ - innen online buchbar. Bei allen anderen Terminarten ist das nicht möglich. Für mehr Informationen: Homepage: http://www.rayers-manualtherapie.de Ich freue mich auf Ihre Terminbuchung :-) Ihr Herr Dr. med. Stefan Rayers Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin Zusatzweiterbildung Manuelle Therapie/Chirotherapie Osteopathie Atlastherapie nach Arlen
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie - Deutsche Gesellschaft für Muskuloskeletale Medizin e.V. (DGMSM) und Ärztekammer Westfalen-Lippe
Studium der Humanmedzin - Universität Marburg
Promotion - Universität Marburg
Manuelle sowie Osteopathische Säuglings- und Kinderbehandlung - Dres. Arndt und Hohendahl
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin - Ärztekammer Westfalen-Lippe
Atlastherapie nach Arlen - Ärztegesellschaft für Manuelle Kinderbehandlung und Atlastherapie e.V. (ÄMKA)
Erfahrung
Ärztlicher Mitarbeiter - Medizinischer Dienst Hessen - Gutachter
Ärztlicher Mitarbeiter - DRK-Kinderklinik Siegen - Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ), Allgemeinpädiatrie, Neonatologie
Praxis - Kinderärzte Olpe
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Muskuloskeletale Medizin e.V. (DGMSM)