Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur – Klinik für HNO-Heilkunde

Krankenhaus

Karte und Zugangsinformationen

Marienhof Koblenz – Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur
Rudolf-Virchow-Straße 7-9, 56073 Koblenz

Zugangsinformationen

Barrierefreier Zugang
Gebührenpflichtige Parkplätze

Profil

Liebe Patientin, lieber Patient, die Klinik für HNO-Heilkunde und Kommunikationsstörungen (im folgenden HNO-Klinik genannt), ist Kern des Zentrums für HNO-Heilkunde und Kommunikationsstörungen am Katholischen Klinikum Koblenz · Montabaur. Unter diesem Dach ist sie eng verzahnt mit den medizinischen Versorgungszentren (MVZ) am Marienhof in Koblenz sowie in Montabaur und der logopädischen Abteilung. Sie finden unsere HNO-Klinik im Marienhof Koblenz. Wir bieten die gesamte Bandbreite an Diagnoseverfahren, konservativen Behandlungen und Operationen im Bereich von Gesicht- Kopf- Hals- und Schädelbasis an. Wir – das ist ein Team von 18 speziell qualifizierten Ärzten für HNO und Phoniatrie/Pädaudiologie (Sprachstörungen und kindliche Hörstörungen), Pflegemitarbeitern, Logopäden und Audiologen. Wir stehen für die optimale Versorgung jedes einzelnen Patienten und können dabei auf modernste Technik zurückgreifen. Die Behandlungen werden je nach Erfordernissen stationär oder ambulant durchgeführt (s. a. ambulantes Operieren). Unsere Hauptschwerpunkte liegen in der Diagnostik und konservativen sowie operativen Behandlung von Patienten mit Erkrankungen des HNO-Fachgebietes, einschließlich plastischer und rekonstruktiver Operationen: - Tumore von Kopf, Hals, Mund, Schlund, Kehlkopf, Gesicht und Schädel - Äußerem Ohr, Mittelohr, Innenohr und lateraler Schädelbasis - Nase, Nasennebenhöhlen, vorderer Schädelbasis, schlafbezogene Atmungsstörungen, Schlafapnoe-Syndrom und Rhonchopathie (Schnarchen) - Schilddrüse und Nebenschilddrüse - Kinder mit Erkrankungen im Kopf-Hals-Gebiet - Tinnitus, Hörsturz und Gleichgewichtsstörungen - Gesichtsnervenlähmung (Fazialisparese)

Gesprochene Sprachen

Deutsch und Englisch

Öffnungszeiten und Kontakt

Notfallkontakt

Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 0261 4960 (Rufnummer)

Kontaktinformationen

0261 4960