Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien - Innere Medizin

Krankenhaus
!ACHTUNG! Wir behandeln AUSSCHLIEßLICH Sarkoidose und KEINE weiteren internistischen Anliegen.

Karte und Zugangsinformationen

Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien - Innere Medizin
Kunibertskloster 11-13, 50668 Köln

Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)

  • Tram - Breslauer Platz/Hbf (Linien 18 und 16)
  • Tram - Ebertplatz (Linien 12, 15, 16 und 18)
  • S-Bahn - Dom / Hbf (Linien RE9, RB25, S6, RB48, RE8 und S11)

Zugangsinformationen

  • 1. Untergeschoss mit Fahrstuhl
  • Barrierefreier Zugang

Profil

Die Klinik für Innere Medizin des St. Marien-Hospitals gliedert sich in drei Bereiche: Die Lungenklinik Köln-Nord, das Department für Rheumatologie sowie die Abteilung für Infektiologie, Reise- und Tropenmedizin. Eine große Abteilung für Funktionsdiagnostik und die internistisch geführte Notaufnahme gehören ebenfalls zum Angebot unserer hochmodern ausgestatteten Klinik. Die Lungenklinik Köln-Nord besteht aus dem zertifizierten Lungenkrebszentrum, der allgemeinen Pneumologie, der Schlaf- und Beatmungsmedizin sowie der Intensivmedizin mit dem zertifizierten Weaningzentrum. Das St. Marien-Hospital ist Teil des nationalen Netzwerk Genomische Medizin (nNGM) Lungenkrebs an der Universität Köln. Wir diagnostizieren und behandeln sämtliche Erkrankungen der Lunge. In der Rheumatologie erkennt und therapiert ein spezialisiertes und erfahrenes Team diese komplexen Erkrankungen – ambulant und stationär. Mit der Abteilung für Infektiologie, Reise- und Tropenmedizin stehen wir rund um die Uhr für Infektionskrankheiten aller Art zur Verfügung.

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten

Notfallkontakt

Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)