Karte und Zugangsinformationen
Zugangsinformationen
5.OG mit FahrstuhlBarrierefreier Zugang
Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Im Fachbereich Neurologie befassen wir uns mit den körperlichen Erkrankungen des zentralen Nervensystems (Gehirn & Rückenmark) sowie des peripheren Nervensystems (Nerven an den Extremitäten) als auch mit Muskelerkrankungen. Hierbei wird neben der Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese) auch die Funktion der Hirnnerven, der Reflexstatus, die Motorik, die Koordination als auch die Sensibilität getestet. Zur weiterführenden Diagnostik wenden wir hierbei elektrophysiologische Untersuchungen wie etwa EEG (Elektroencephalographie), NLG (Elektroneurographie der Nerven), EMG (Elektromyographie) sowie VEP, AEP als auch SSEP (Evozierte Potentiale: visuell, akustisch, somatosensibel) an; darüber hinaus bieten wir eine Ultraschalluntersuchung der hirnzuführenden Gefäße (Duplexsonographie) als auch der peripheren Nerven an. Wir behandeln hierbei Erkrankungen wie etwa: Kopf- und Gesichtsschmerzen (wie zum Beispiel Migräne, Trigeminusneuralgie etc.), Multiple Sklerose, Epilepsie, Parkinson-Syndrom, Lähmungen an den Extremitäten, Karpaltunnel-Syndrom, Polyneuropathie, Schwindel, Folgen eines Schlaganfalles, Bewegungsstörungen oder Muskelerkrankungen.