Karte und Zugangsinformationen
Dysplasiezentrum Hamburg am Krankenhaus Jerusalem
Moorkamp 2-6, 20357 HamburgÖffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- U-Bahn - Schlump (Linien U3 und U2)
- U-Bahn - Christuskirche (Linie U2)
- S-Bahn - S+U Sternschanze (Linien U3, S2 und S5)
Zugangsinformationen
- 3.OG ohne Aufzug
- Barrierefreier Zugang
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient,
wir freuen uns, Sie in unsere Praxis in Hamburg begrüßen zu dürfen.
Das Dysplasiezentrum Hamburg am Jerusalem Krankenhaus ist
eine Spezialsprechstunde für die Diagnostik und Therapie von
Veränderungen im Bereich des weiblichen Genitale (Gebärmutterhals, Vagina und Vulva). Diese Sprechstunde wird im
Krankenhaus Jerusalem in Kooperation mit dem Ambulanzzentrum des UKE angeboten.
Nach Überweisung durch Ihre behandelnde Gynäkologin oder
Gynäkologen können Sie sich in unserem Zentrum zur Abklärung
von auffälligen Abstrichen am Muttermund, die in der Krebsfrüherkennung aufgefallen sind, vorstellen. Zur Diagnostik
führen wir eine Untersuchung mit einer speziellen Lupe (Kolposkopie) durch oder entnehmen erneute Abstriche oder kleine
Gewebeproben.
Viele Krebsvorstufen heilen von selbst wieder aus, so dass eine
operative Therapie häufig gar nicht notwendig wird.
Eine weitere Kernkompetenz dieser Ambulanz ist die Behandlung
von Krebsvorstufen (VIN, VaIN) und Krebserkrankungen der
Vulva und Vagina.
In unserem Laserzentrum bieten wir modernste Laserverfahren
an, können dadurch viele Operationen oberflächlich durchführen
und dadurch das tiefere Gewebe schonen.
Oberflächen-Laser (fraktionierter CO2-Laser, Femtouch) setzen
wir zur Behandlung von vaginaler Atrophie, Schmerzen beim
Geschlechtsverkehr, Libidoverlust, Brennen sowie Juckreiz ein.
Unser Ziel ist es, Frauen eine optimale, auf ihre individuelle
Lebenssituation angepasste Therapie anzubieten. Hierbei ist uns
die persönliche Betreuung und Kontinuität in Behandlung sowie
der Arzt-Patientinnen-Beziehung sehr wichtig. Die ÄrztInnen
am Dysplasiezentrum Hamburg sind seit vielen Jahren
auf die Betreuung und Behandlung von Patientinnen
mit Erkrankung von Zervix, Vulva und Vagina spezialisiert.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage
Viele Grüße
Prof. Dr. med. L. Wölber & PD Dr. med K. Prieske & Dr. med. Anna Jaeger
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenÖffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)