Karte und Zugangsinformationen
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
Tram - Dürener Str./Gürtel (Linien 7 und 13)Tram - Wüllnerstr. (Linien 7 und 13)
Bus - Dürener Str./Gürtel (Linie 136)
Zugangsinformationen
1.OG mit FahrstuhlGebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Wir bringen Sie wieder in Bewegung! An drei Standorten in Köln bieten die Praxen des MVZ Eduardus das gesamte Spektrum der ambulanten orthopädischen und unfallchirurgischen Diagnostik und Therapie. Highlights sind u. a. die spezielle Schmerztherapie, die Akupunktur sowie die Osteologie. Wir nehmen uns Zeit für Ihre ganz individuellen gesundheitlichen Probleme und beraten und therapieren Sie ganzheitlich auf hohem Niveau. Patienten, die sich im Eduardus-Krankenhaus operieren lassen möchten, profitieren von der interdisziplinären Zusammenarbeit der im MVZ tätigen Ärzte mit den Ärzten des Eduardus-Krankenhauses. Es wird großen Wert daraufgelegt, im Dialog mit Ihnen, den Patientinnen und Patienten, den bestmöglichen Weg für Ihren Therapie- und Genesungsprozess zu finden. „Zu einer guten Lebensqualität gehört auch eine gute ambulante und stationäre ärztliche Versorgung. Das Eduardus-Krankenhaus hat sich daher entschlossen, die stationären Leistungen um ambulante Leistungen in den Bereichen Orthopädie und Unfallchirurgie zu erweitern," berichtet der ärztliche Leiter des MVZ, Dr. med. Otto Buckup. „Durch die Zusammenarbeit der ambulanten Standorte mit der Klinik für Allgemeine Orthopädie und Rheumatologie entsteht eine transparente und effektive Verknüpfung von ambulanter und stationärer Versorgung zum Wohle der Patienten, “ führt Otto Buckup weiter aus. „Dies bedeutet für den Patienten eine ambulant-stationäre Behandlung aus einer Hand ohne Informations- und Zeitverlust. So bringen wir Sie schnell und zuverlässig wieder in Bewegung!“ „Für Nachwuchsmediziner ist unser MVZ Eduardus eine interessante berufliche Möglichkeit“ erläutert Geschäftsführer Holger Grießbach weitere Vorteile: „Junge Ärzte, die im MVZ angestellt sind, können ambulant arbeiten und müssen keine Nacht- und Notdienste wahrnehmen. Familienfreundliche Arbeitsmodelle sind damit möglich und auf Wunsch können die jungen Mediziner auch in die klinische Arbeit miteingebunden werden.“ Das medizinische Versorgungszentrum Eduardus GmbH ist eine Einrichtung des Eduardus-Krankenhauses. Das Eduardus-Krankenhaus weist eine fast hundertjährige Erfahrung in der Orthopädie auf. Die Ärzte sind Spezialisten auf ihrem Gebiet. Der Klinik für Allgemeine Orthopädie und Rheumatologie ist es ein großes Anliegen, medizinische und menschliche Erfahrungen sowie Know-how untereinander auszutauschen, miteinander und voneinander zu lernen.