Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Karte und Zugangsinformationen
Wirbelsäulenzentrum Köln/Krefeld, Standort Köln
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
Tram - Weyertal (Linie 9)Bus - Bachemer Str. (Linie 142)
Bus - Hildegardis-Krankenhaus (Linien 146 und 136)
Zugangsinformationen
2.OG mit FahrstuhlBarrierefreier Zugang
Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient, ich freue mich, Sie in unserem Wirbelsäulenzentrum in Köln begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit unserem Team heiße ich Sie in unserem modern ausgestatteten Zentrum willkommen. Durch entsprechendes Wissen, Sachkunde und menschliches Verständnis möchte ich Ihnen die Behandlung in unseren Räumlichkeiten so angenehm wie möglich gestalten und auch mit Hilfe neuartiger Behandlungsmethoden zum Erhalt ihrer Gesundheit beitragen. Am Anfang steht ein ausführliches Gespräch (Anamnese). Anhand dessen wird die Diagnose gestellt. Anschließend wird das Nervensystem ausführlich auf Funktionsabweichung getestet, um die Diagnose zu prüfen und in späteren Schritten daraus die passende Therapie abzuleiten. Zu meinem Leistungsumfang gehört die konservative und minimal-invasive operative Therapie der Wirbelsäule (Facettendenervation, mikrochirurgische Dekompression bei Bandscheibenvorfall und Wirbelkanalverengung und minimale Stabilisierung) bei Schmerzen und neurologischen Funktionsstörungen. Langjährige Erfahrung und moderne innovative Technik ermöglichen mir eine umfassende kompetente Diagnose und Therapie mit entsprechender Ergebnisqualität. Ich freue mich auf Ihre Online-Terminbuchung.
Gesprochene Sprachen
EnglischWebsite
Website öffnenErfahrung
Angestellter Facharzt - Kliniken der Stadt Köln - neurochirurgische Klinik - Schwerpunkt Erkrankung peripherer Nerven und Schmerztherapie
Facharztausbildung - Universität zu Köln - Neurochirurgie - Stereotaxie und funktionelle Neurochirurgie
Praxis - Köln