Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Bandscheibenvorfall
Brustwirbelsäulen-Syndrom (BWS-Syndrom)
Entzündung der Wirbelsäule
Facettengelenkinfiltration
Halswirbelsäulen-Syndrom (HWS-Syndrom)
Hexenschuss
Infiltrationstherapie
Lendenwirbelsäulen-Syndrom (LWS-Syndrom)
Mikrochirurgie
Nervenverletzungen
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) / Schaufensterkrankheit
Periradikuläre Therapie (PRT)
Rückenschmerzen
Schmerzende Beine
Spinalkanalstenosen
Wirbelkörperfrakturen
Wirbelsäulenchirurgie
Wirbelsäulenerkrankungen
Karte und Zugangsinformationen
Artemed Klinikum München Süd - Wirbelsäulenchirurgie
Am Isarkanal 30, 81379 MünchenWirbelsäulenchirurgie
Zugangsinformationen
- Erdgeschoss
- Barrierefreier Zugang
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient,
ein starker Anstieg an Wirbelsäulenoperationen in den vergangenen Jahren sorgt bei Rückenpatienten immer wieder für Verunsicherung, ob ein chirurgischer Eingriff wirklich nötig ist oder aber eine konservative Therapie genauso zum Heilungserfolg führen könnte. Der Gang zum Experten ist für Rückenpatienten heutzutage entsprechend ein absolutes Muss. Im Artemed Klinikum München Süd finden Sie hierfür ein hochspezialisiertes Team, bestehend aus Neurochirurgen, Unfallchirurgen und Orthopädischen Chirurgen, die Rückenerkrankungen aus jedem Blickwinkel kennen und dank jahrzehntelanger Erfahrung genau definieren können. Dabei werden von Bandscheibenerkrankungen bis hin zu Tumoren der Wirbelsäule und des Rückenmarks Erkrankungen im gesamten Bereich der Wirbelsäule und des Rückenmarks behandelt - und das längst nicht nur operativ: Tatsächlich wird in der Abteilung bei neun von zehn Fällen zunächst eine konservative Behandlungsempfehlung ausgesprochen. Ziel einer jeden Therapie ist dabei stets die schnelle Besserung der Beschwerden und das Erzielen eines Ergebnisses, das dem Patienten die Möglichkeit gibt, seinen normalen Alltag wieder aufzunehmen und dabei vor allem möglichst die Arbeitsfähigkeit wieder herzustellen bzw. zu erhalten. Die Rehabiliatation erfolgt unter anderem in Kooperation mit unserem Schwesterhaus in Feldafing. Sollte die Indikation einen chirurgischen Eingriff erforderlich machen, wird dieser soweit möglich stets minimal-invasiv durchgeführt. Dabei handelt es sich bei Chefarzt Dr. Ulrich März um einen ausgewiesenen und deutschlandweit führenden Experten gerade im Bereich der navigationsgestützten Wirbelsäulenchirurgie.
Gesprochene Sprachen
DeutschWebsite
Website öffnenAusbildung
1986
Studium der Humanmedizin - Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Erfahrung
Seit 2005
Chefarzt - Artemed Klinikum München Süd - Wirbelsäulenchirurgie
Seit 1996
Angestellter Facharzt - Klinikum der Universität Großhadern - Neurochirurgie
1999 - 2005
Ärztlicher Leiter - Klinikum der Universität Großhadern - Wirbelsäulenchirurgie in der Neurochirurgie
1999 - 2000
Oberarzt - Klinikum der Universität Großhadern - Neurochirurgie
1991 - 1999
Assistenzarzt - Klinikum der Universität Großhadern - Neurochirurgie
1989 - 1991
Assistenzarzt - Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München - Klinik für Sporttraumatologie
1986 - 1989
Assistenzarzt - Klinikum der Universität Großhadern - Neurochirurgie
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Kontaktinformationen
089 72440251