Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Botox-Behandlung
Demenz / Alzheimer
Elektroenzephalografie (EEG)
Epilepsie
Immunologie
Kopfschmerzen
Multiple Sklerose (MS)
Neurologie
Parkinson
Polyneuropathie
Psychiatrie
Restless-Legs-Syndrom (RLS) / Ruhelose Beine
Schlaganfallnachsorge
Spezielle Schmerztherapie
Karte und Zugangsinformationen
Neurologie im Prinzenpark
Prinzenallee 19, 40549 DüsseldorfZugangsinformationen
- 3.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich begrüße Sie herzlich in meiner Praxis für Nervenheilkunde in Düsseldorf - Prinzenpark.
Zu dem Gebiet der Nervenheilkunde gehören die Fachgebiete Neurologie und Psychiatrie.
Darüber hinaus habe ich die Berechtigung nach der sogenannten Schmerztherapievereinbarung zwischen den Krankenkassen und der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Schmerzpatienten über die Krankenkasse zu behandeln.
Daraus resultiert ein fachübergreifendes Behandlungsspektrum.
Ich habe mich dadurch spezialisiert auf chronisch neuropathische Schmerzen, die oft bei Polyneuropathien, aber auch nach Gürtelrose und speziell bei immunologischen Erkrankungen (z. B. Hashimoto, autoimmune limbische Enzephalitis) auftreten.
Spezialgebiete sind die Neuro-Rheumatologie (z. B. Fibromyalgiesyndrom),
die Neuro-Orthopädie (Bandscheibe, Stenosen, Nervengpässe, z. B. Carpal- und Tarsaltunnelsyndrom), Neuro-Ophthalmologie, Neuro-Traumatologie und Neuro-Infektiologie (z. B. Neuro-Borreliose, Meningitis, Enzephalitis).
Praxisbesonderheiten sind die Behandlung mit Botulinumtoxin (in-label und off-label), Cannabis (in-label und off-label), TLA (therapeutische Lokalanästhesie), Neuraltherapie (off-label) und Akupunktur (off-label).
Off-Label-Leistungen sind individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) und Narbentherapie.
Off-Label sind Lipombehandlungen mit PPC (Injektionslipolyse).
Eine weitere Fokussierung liegt auf neuroimmunologischen Erkrankungen (Multiple Sklerose, limbische Enzephalitis, Guillain-Barré-Syndrom).
Neurologisch werden weiterhin neurodegenerative Erkrankungen (u. a. Parkinson), Demenz, Epilepsie und Schlaganfall mit Nachsorge behandelt.
Laboruntersuchungen spielen bei der Diagnostik eine große Rolle.
Technisch werden Elektroneurografie (Nervenleitgeschwindigkeitsmessungen), Elektromyografie (Muskeluntersuchung), EEG und Dopplersonografie eingesetzt.
Durch die Spezialisierung werde ich sehr frequentiert, was bei dem hohen Aufkommen von Notfällen leider immer wieder zu zeitlichen Verzögerungen im Praxisablauf führt.
Dies ist bedauerlich, aber nicht zu vermeiden.
Über Doctolib versuchen wir Verzögerungen zu lenken, wir versuchen Sie dann auch zu benachrichtigen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dr. med. Frank T. Haneveld
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch und NiederländischAusbildung
1990
Promotion (summa cum laude) - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
1983
Approbation als Arzt - Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
1979
Studium der Humanmedizin - HHU Düsseldorf
1976
Studium der Humanmedizin - RUCA Antwerpen
1975
Studium der Chemie - Universiteit Utrecht
Erfahrung
1990 - 2021
Praxis - Düsseldorf
1990 - 1997
Konsiliararzt - St. Martinus-Krankenhaus - Düsseldorf - Intensivstation, Innere Medizin
1989 - 1989
Praxis - Krefeld Krankheitsvertretung
1986 - 1989
Assistenzarzt - St. Lukas Klinik - Solingen
1988 - 1988
Praxis - Leverkusen Krankheitsvertretung
1983 - 1986
Assistenzarzt - LVR-Klinik Viersen - Akutstation, Suchtstation
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. (DGS)
Öffnungszeiten und Kontakt
Öffnungszeiten
Notfallkontakt
Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Rufnummer)
Kontaktinformationen
Telefonnummer:
0211 3983744
Faxnummer:
0211 3985417