Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Praxisausrichtung
Diese:r Ärzt:in bzw. Therapeut:in bietet keine Online-Buchung für Patient:innen unter 18 Jahre an
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
MVZ der Cellitinnen - Altstadt Süd
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
Tram - Kartäuserhof (Linie 17)Tram - Ulrepforte (Linien 15 und 16)
Bus - Rosenstr. (Linien 132 und 106)
Zugangsinformationen
ErdgeschossBarrierefreier Zugang
Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Liebe Patientin, lieber Patient, ich freue mich, Sie in der Abteilung der Neurologie des St. Marien MVZ in Köln begrüßen zu dürfen. In der Neurologie werden alle Erkrankungen des Nervensystems behandelt. Dazu gehören Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und neuromuskuläre Störungen. Ziel der neurologischen Diagnostik ist es, Erkrankungen möglichst frühzeitig zu erkennen und individuell zu behandeln, um die Erkrankung sowie ein Fortschreiten aufzuhalten und sekundäre Komplikationen sowohl für die Gesundheit als auch für die Teilhabe am Leben zu verhindern. Unser Diagnostik- und Behandlungsspektrum umfasst unter anderem die folgenden Erkrankungen: -Schlaganfall und Hirnblutung -Multipler Sklerose und andere Autoimmunerkrankungen -Bewegungsstörungen, wie z.B. Morbus Parkinson -Polyneuropathien und Muskelerkrankungen -Differentialdiagnose von Gangstörungen -Kopf- und Gesichtsschmerzen -Kognitive Abklärung / Demenzabklärung -Epilepsie
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Studium der Humanmedizin - Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM)
Erfahrung
Angestellter Facharzt - MVZ St. Marien Köln - Neurologie - Neurologie
Angestellter Facharzt - Palliativteam SAPV Köln GmbH - SAPV - Palliativmedizin
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung (DGKN)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. (DGP)