Marion Heruth

Neuropädiater / Kinderneurologe
Neuropädiatrie (Markranstädt)

MVZ für Diagnostik und Therapie Leipziger Land - SANA MVZ

Markranstädt | Neuropädiatrie - MVZ für Diagnostik und Therapie

Eisenbahnstraße 10, 04420 Markranstädt

Praxisausrichtung

Diese:r Ärzt:in bzw. Therapeut:in bietet keine Online-Buchung für Patient:innen über 18 Jahre an


Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Elektroenzephalografie (EEG)
Entwicklungsstörungen
Epilepsie
Geistige / körperliche Entwicklungsverzögerung
Infantile Cerebralparese (ICP / CP)
Kopfschmerzen
Migräne
Polyneuropathie
Spannungskopfschmerzen

Karte und Zugangsinformationen

MVZ für Diagnostik und Therapie Leipziger Land - SANA MVZ

Markranstädt | Neuropädiatrie - MVZ für Diagnostik und Therapie

Eisenbahnstraße 10, 04420 Markranstädt

Zugangsinformationen

2.OG mit Fahrstuhl
Barrierefreier Zugang
Gebührenpflichtige Parkplätze

Profil

Liebe Eltern, liebe Kinder, ich begrüße Sie in unserer neuropädiatrischen Praxis. An unseren zwei Praxisstandorten bietet unser Team ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum an. Die Diagnostik und Therapie erfolgt ambulant nach Terminvereinbarung, kann bei Bedarf auch stationär in unserer Kinderklinik erweitert werden. In der Praxis haben wir die Möglichkeit der Video-EEG-Ableitung, der Messung von Nervenleitgeschwindigkeiten, der ausführlichen Labordiagnostik einschließlich spezialisierter Stoffwechseldiagnostik sowie Veranlassung genetischer Diagnostik. Die MRT-Untersuchungen werden durch speziell ausgebildete Neuroradiologen beurteilt. In der Klinik verfügen über hochmoderne Technik wie Video-EEG, Langzeit-EEG, 3-Tesla-Schädel-MRT (auch in Narkose), Elektrophysiologie zur Messung der Nervenleitgeschwindigkeiten sowie die Möglichkeit der Schlaflabordiagnostik für alle Altersgruppen. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Kliniken für Neurologie und Neurochirurgie sowie der Klinik für Hals-Nasen- Ohrenheilkunde, welche Hörprüfungen durchführt. Für die optimale Versorgung körperbehinderter Kinder kann eine kinderorthopädische Mitbetreuung im Rahmen regelmäßiger Sprechstunden erfolgen.


Gesprochene Sprachen

Deutsch und Englisch

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten