Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- Tram - S+U Friedrichstr. Bhf (Linien 12 und M1)
- U-Bahn - S+U Friedrichstr. Bhf (Linie U6)
- S-Bahn - S+U Friedrichstr. Bhf (Linien RE1, RE2, RE7, RB14, S1, S2, S3, S5, S7, S9, S25 und S75)
Parkmöglichkeiten
Parkhaus IHZ
Dorotheenstr. 30, 10117 Berlin
Zugangsinformationen
- 2.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch, Englisch und TürkischWebsite
Website öffnenAusbildung
Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie - Landesärztekammer Brandenburg
Zusatzbezeichnung Akupunktur - Landesärztekammer Brandenburg
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie - Landesärztekammer Brandenburg
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin - Landesärztekammer Brandenburg
Studium der Humanmedizin - FU Berlin / Charité
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
PEP - Fortbildungsinstitut PEP
Diplom für Ärztliche Osteopathie - Berliner Akademie für Osteopathische Medizin
FDM Basic Certificate - EFDMA
Basisseminar Balancierte Ohraktpunktur - Yase-Institut
Psychosomatische Grundversorgung - Institut für Psychosomatische Gesundheit
Erfahrung
Funktionsoberarzt - Sana Kliniken Sommerfeld - Kremmen - Spezielle Schmerztherapie
Angestellter Facharzt - DRK Krankenhaus Luckenwalde - Unfallchirurgie und orthopädie
Facharztausbildung - DRK Krankenhaus Luckenwalde - Unfallchirurgie und orthopädie
Facharztausbildung - St. Marien-Krankenhaus Berlin - Allgemeinchirurgie
Facharztausbildung - Sana-Herzzentrum Cottbus GmbH - Herzchirurgie
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU)
Mitglied - Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. (DGS)
Mitglied - Deutsche Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology (DÄGAK)
Mitglied - Gesellschaft für Haltungs- und Bewegungsforschung e.V. (GHBF)
Mitglied - Ärzteseminar Berlin (ÄMM) e.V.