Liebe Patienten,
ich freue mich Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Ich wurde 1979 in Bremen geboren und wuchs im Ruhrgebiet auf. Ich habe nach meinem Abitur das Studium der Humanmedizin an der Universität Duisburg -Essen absolviert. Im Rahmen des Studiums folgten mehrere Auslandsaufenthalte an der Universität Innsbruck und Guangzhou, China. Bereits während seines Studiums lag mein Schwerpunkt in der Orthopädie/Unfallchirurgie. Ich habe an verschiedenen wissenschaftlichen Studien mitgearbeitet und promovierte unter Prof. Dr. med. M. Betzler und Prof. Dr. G. Gerken.
Nach dem Studium begann ich meine Facharztausbildung in der Abteilung für Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie und Unfallchirurgie bei Prof Dr. M Betzler und im weiteren Verlauf in der Abteilung für Orthopädie bei Prof. Dr. A. Krödel im Alfried-Krupp-Krankenhaus Essen Rüttenscheid.
Im Rahmen der Ausbildung lernte ich dort das gesamte Spektrum der Orthopädie und Unfallchirurgie (operativ und konservativ). Auch die Vereins- und Sportlerbetreuung (Kader) war Teil meiner Arbeit. Ich durchlief die Stationen vom Facharzt bis zum leitenden Oberarzt in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie unter Prof. Dr. A. Krödel.
Meine Schwerpunkte sind die rekonstruktive Gelenkchirurgie (Sehnen, Knorpel, Frakturen, Achsfehlstellungen, etc.) und Gelenkersatz (Prothesen, Wechseloperationen) in den Bereichen der Schulter-, Hüft und Kniechirurgie.
Im Rahmen der Ausbildung habe ich folgende Anerkennung/Zertifizierungen erhalten:
- Seniorhauptoperateur des Endoprothesenzentrums der Maximalversorgung (AKK Essen)
- Ermächtigung zur Knorpelzelltransplantation (ACT durch die Bezirksregierung)
- zertifizierter Arthroskopeurs der AGA (Europas größte Fachgesellschaft für Arthroskopie)
- Zertifizierung zum Kniechirurgen der Deutschen Kniegesellschaft
- Ausbildung bei Liebscher und Bracht
Ich führe die Zusatzbezeichnungen Spezielle Orthopädische Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Manuelle Therapie/Chirotherapie, Akupunktur und Sportmedizin.
Ende 2018 wechselte ich in das Duisburger Orthopädie Center. Neben der ambulanten konservativen Versorgung führe ich ambulante als auch stationäre Eingriffe durch (Helios Krankenhaus Duisburg Homberg und Bethesda Duisburg).
Das Behandlungskonzept wird, auch unter Berücksichtigung aller konservativen Behandlungsmöglichkeiten, stets individuell auf den einzelnen Patienten angepasst. Dabei spielt auch eine ausführliche Diagnostik mit modernsten apparativen Möglichkeiten eine sehr wichtige Rolle.
In meiner Freizeit laufe ich gerne, fahre Fahrrad, fahre seit meiner Kindheit Ski und halte mich im Alltag mit Mobility/LNB/Yoga und Geräte -Training fit.
Ich freue mich auf Ihre Online-Terminbuchung.
Vereinbaren Sie Ihren nächsten Termin einfach und bequem direkt online!
Ihr Dr. Benjamin Reckmann