Herr Jens Borawski

Orthopäde und Unfallchirurg

Abrechnungsarten

Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende

Leistungsspektrum und behandelte Symptome

Ambulante Operationen
Digitales Röntgen
Durchgangsarzt (D-Arzt)
Eigenbluttherapie
Hyaluronsäure-Behandlung
Hüftsonografie beim Säugling
Kniearthrose / Gonarthrose
Kniearthroskopie
Knochendichtemessung / Osteodensitometrie
Magnetfeld-Therapie
Orthopädie für Kinder
Sportverletzung
Stoßwellentherapie
Wirbelsäulenvermessung

Karte und Zugangsinformationen

Marktstraße 5, 35075 Gladenbach

Zugangsinformationen

  • Erdgeschoss
  • Barrierefreier Zugang
  • Kostenlose Parkplätze

Profil

Liebe Patientin, lieber Patient, ich freue mich, Sie in unserer Praxis in Gladenbach begrüßen zu dürfen. Ich absolvierte mein Studium der Humanmedizin von 2003 bis 2006 an der Georg-August-Universität in Göttingen und nachfolgend bis 2010 an der Philipps-Universität in Marburg. Von 2011 bis Ende 2015 war ich zunächst in der Klinik für Orthopädie und Rheumatologie und später im gemeinsamen Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der Universitätsklinik Marburg angestellt. Ab 2016 bis Ende 2019 war ich in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Lahn-Dill-Klinikum Wetzlar beschäftigt und führe seit Mai 2018 die Bezeichnung Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. Zu meinen klinischen Schwerpunkten gehörte neben der arthroskopischen Chirurgie und der Sporttraumatologie die Kindertraumatologie und Kinderorthopädie, inklusive der Hüftultraschalluntersuchungen bei Säuglingen. Ich betreute in der Klinik für Orthopädie und Rheumatologie der Universitätsklinik Marburg als Assistenzarzt sowohl die sportmedizinische Gelenksprechstunde als auch die kinderorthopädische Sprechstunde. Im Klinikum Wetzlar leitete ich als Facharzt eine eigene Kniegelenksprechstunde. Ich bieten Ihnen das gesamte Spektrum der konservativen und ambulanten operativen Orthopädie und Unfallchirurgie. Gemeinsam mit Ihnen finden wir die bestmögliche individuelle Therapie, wobei zunächst immer die konservative Therapie im Vordergrund steht. Konservativ stehen Ihnen in der Praxis eine Vielzahl von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden zur Verfügung. Hier sind insbesondere die Injektionstherapie bei Arthrose (Hyaluronsäure, Eigenbluttherapie), Stoßwellentherapie, strahlenfreie funktionelle Wirbelsäulendiagnostik, Knochendichtemessung (DXA), Extensionstherapie und Magnetresonanztherapie (MBST) zu nennen. Operativ biete ich in der Praxis minimalinvasive Gelenkchirurgie (Gelenkspiegelungen) und Eingriffe am Bewegungsapparat und Weichteilen (Sehneneingriffe, Karpaltunnelsyndrom usw.). Bei Fragen zu notwendigen Operationen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Mithilfe moderner Untersuchungen und Behandlungsmethoden möchte ich zum Erhalt Ihrer Gesundheit und Mobilität beitragen. Ich freue mich auf Ihre Terminbuchung!

Gesprochene Sprachen

Deutsch und Englisch

Ausbildung

2020
2018
2010
2006
2003

Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse

2020

Erfahrung

2020 - 2020
2018 - 2019
2016 - 2018
2011 - 2015

Vereine und Verbände

Öffnungszeiten und Kontakt

Öffnungszeiten

Notfallkontakt

Kontaktieren Sie bei Notfällen bitte 116117 (Kassenärztlicher Notdienst)

Kontaktinformationen

Telefonnummer:

06462 6064

Faxnummer:

06462 6065