Abrechnungsarten
Gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahlende
Karte und Zugangsinformationen
Zugangsinformationen
- 2.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Kostenlose Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin / Chirotherapie - Ärztekammer Schleswig-Holstein
Anerkennung der Fachkunde im Strahlenschutz - Ärztekammer Schleswig-Holstein
Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Ärztekammer Hamburg KdÖR
Approbation als Arzt - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Weitere Ausbildung und internationale Abschlüsse
Zertifikat Fußchirurgie - Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (D.A.F.)
Diplom - Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin
A-Diplom - Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA)
ETC-Provider - The European Trauma Course Organisation
Erfahrung
Angestellter Facharzt - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Facharztausbildung - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Facharztausbildung - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Facharztausbildung - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - Klinik für Intensivmedizin
Facharztausbildung - Helios ENDO-Klinik Hamburg - Orthopädische Chirurgie
Facharztausbildung - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
Facharztausbildung - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - Wirbelsäulenchirurgie
Vereine und Verbände
Mitglied - Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin e.V. (DGMM)
Mitglied - Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
Mitglied - Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur e.V. (DÄGfA)
Veröffentlichungen
Hemmung der Endothelzellfunktion in vivo: Veränderung der Angiogenese und Mikrozirkulation einer ossären Metastase des Mammakarzinoms im Mausmodell unter Applikation eines selektiven muALK-1-Rezeptor-Antikörpers - Dissertation