Ortho-Group Eidelstedter Platz
Leistungsspektrum und behandelte Symptome
Karte und Zugangsinformationen
Ortho-Group Eidelstedter Platz
Öffentlicher Nahverkehr (ÖPNV)
- S-Bahn - Eidelstedt Zentrum (Linie A1)
- Bus - Eidelstedter Platz (Linien 284, 281, 39, 4, 283, 21 und 185)
- Bus - A Eidelstedt Zentrum (Linien 281, 4 und 181)
Zugangsinformationen
- 3.OG mit Fahrstuhl
- Barrierefreier Zugang
- Gebührenpflichtige Parkplätze
Profil
Gesprochene Sprachen
Deutsch und EnglischWebsite
Website öffnenAusbildung
Zusätzliche Qualifikation in Schmerztherapie
Zusätzliche Qualifikation in Osteologie
Zusätzliche Qualifikation in Human-Faktor-Trainerin für die DGOU und Lufthansa Aviation Training
Zusätzliche Qualifikation in Arthrosonografie
Zusätzliche Qualifikation in ATLS-Instruktorin
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie, fachgebundene Röntgendiagnostik
Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie
Studium der Humanmedizin - Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg
Promotion
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Erfahrung
Ärztliche Tätigkeit - Altonaer Kinderkrankenhaus, Hamburg
Ärztliche Tätigkeit - Orthopädische Universitätsklink, Friedrichsheim
Ärztliche Tätigkeit - Kliniken Dr. Erler, Nürnberg
Praxis - Praxis für Orthopädie und Rheumatologie
Vereine und Verbände
BJÄ – Bündnis Junge Ärzte
BVOU – Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie
DGOOC – Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
DGOU – Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
DGU – Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
Die Orthopädinnen
VKO – Vereinigung für Kinderorthopädie
VSOU – Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen